Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Ein europäischer Vergleich
Genre:
Medienwissenschaft
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
14.05.2009
Alltägliche Hilfeleistungen zwischen Generationen haben große Bedeutung für Individuen, Familie und Gesellschaft und ihre Relevanz nimmt mit der demografischen Alterung sogar noch zu. Die Studie verfolgt für elf europäische Länder auf Basis des Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE) folgende Fragen: Wer hilft wem in welchem Maße? Unter welchen Umständen erfolgen intergenerationale Hilfen in der Familie? Welchen Einfluss haben Staat, Markt und Kultur auf private Unterstützung zwischen Eltern und erwachsenen Kindern? Wie können vorhandene Potentiale effizient genutzt werden?
Vorwort
Solidarität zwischen Generationen - Formen, Bedingungen und Potenziale
Autorentext
Martina Brandt ist wissenschaftliche Assistentin und Lehrbeauftragte am Soziologischen Institut der Universität Zürich.
Inhalt
Solidarität zwischen Generationen.- Hilferegimes in Europa?.- Daten und Methoden.- Geleistete Hilfe und Wohlfahrtsstaat.- Erhaltene Hilfe und professionelle Dienste.- Intergenerationale Hilfe und Kultur.- Fazit.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: