Der Mensch und seine Arbeit: Streitfall der Moderne

Der Mensch und seine Arbeit: Streitfall der Moderne

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531164892
Untertitel:
Über Max Scheler, Karol Wojtyla und die Zukunft der Erwerbsgesellschaft. Ein anthropologischer Einwurf
Genre:
Soziologie
Autor:
Christoph Böhr
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialw.
Auflage:
1. Aufl. 2024
Anzahl Seiten:
150
Erscheinungsdatum:
12.05.2028
ISBN:
978-3-531-16489-2

Kaum eine Frage hat in den letzten zwei Jahrhunderten einen ähnlich heftigen Streit verursacht wie die nach der Bedeutung der menschlichen Arbeit sowie die auf diese Frage ganz verschieden gegebenen Antworten.

Vorwort
Auswege aus der Krise der Erwerbsgesellschaft

Autorentext
Dr. Christoph Böhr war über zwei Jahrzehnte Abgeordneter und Oppositionsführer im Landtag. Er lehrt politische Philosophie an der Universität Düsseldorf.

Inhalt
Zweck an sich oder Ausweis von Würde: Über die Bestimmung des Verhältnisses von Mensch und Arbeit - Der Mensch und seine Arbeit: eine anthropologische Reflexion - Die Zukunft der Erwerbsgesellschaft: eine politische Konzeption - Die Brücke zwischen Anthropologie und Ökonomie: zur bleibenden Aufgabe von Ordnungspolitik


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback