Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Orte. Netze. Milieus
Genre:
Medienwissenschaft
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
15.07.2009
Der soziale, kulturelle und ökonomische Wandel von einer fordistisch geprägten Industriegesellschaft zu einer postindustriellen Wissensgesellschaft stellt die Steuerung urbaner Zusammenhänge durch die Stadtplanung vor neue Herausforderungen. Oliver Frey arbeitet das Modell einer amalgamen Stadt heraus und benennt die spezifischen Bedingungen von Urbanität als Kennzeichen einer kreativen Stadt. Es wird aufgezeigt, wie die Überlagerungen von gemischten Strukturen im Sinne einer Heterogenität sozialer Gruppen sowie durch vielschichtige Nutzungen der Orte eine Ressource für die städtische Zivilgesellschaft darstellen. Die Studie wurde mit dem Rudolf-Wurzer Preis für Raumplanung 2008 von der Stadt Wien und der Technischen Universität Wien ausgezeichnet. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der raumbezogenen Sozialwissenschaften, der Raumplanung, Geographie sowie Architektur und enthält wertvolle Hinweise für die Praxis der Stadtentwicklung.
Vorwort
Orte. Netze. Milieus
Autorentext
Dr. Oliver Frey promovierte bei Prof. Dr. Jens S. Dangschat an der Fakultät für Architektur und Raumplanung der TU Wien. Er arbeitet dort als Universitätsassistent und leitet den Arbeitsbereich "Urbanistik" am Department für Raumentwicklung, Infrastruktur- und Umweltplanung.
Zusammenfassung
"Die Argumentation enthält eine Vielzahl innovativer Überlegungen zu den bis in die Gegenwart oftmals fruchtlosen Debatten über die Handlungsrelevanz des physischen Raumes und der in ihm angeordneten materiellen Artefakte." Jahrbuch StadtRegion 2009/2010
"Wer mehr über den Zusammenhang von Stadtraum und Creative Industries wissen möchte, sollte dieses Buch unbedingt lesen." dérive - Zeitschrift für Stadtforschung, 38-2010
Inhalt
Kreative Orte, kreative Steuerung, kreative Wissenschaft.- Gesellschaftlicher Strukturwandel und die Krise der Stadt.- Governance als Ergebnis des ökonomischen und gesellschaftlichen Wandels.- Milieu und Raum.- Das Konzept der Kreativen Milieus und seiner Ressourcen.- Die Bedingungen der kreativen Stadt: Urbanität und Kreativität.- Empirische Untersuchung zum Loft-Working in einer amalgamen Stadt am Beispiel Wiens.- Fazit.- Stadtpolitik kreativ! Aber wie? Handlungsempfehlungen zur Entwicklung einer kreativen Stadt.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: