Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine ethnomethodologische Analyse der Zeit
Genre:
Medienwissenschaft
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
11.12.2008
Das Buch stellt einen neuen ethnomethodologischen Ansatz in der zeitsoziologischen Diskussion vor, der die Zeit als generelles soziales Bezugs- und Ordnungssystem im Alltagshandeln entlang der reflexiven Ebenen von Zeitpraxen, Zeitstrukturen und Zeitkonzeptionen und die Prozesse ihrer Vergeschlechtlichung rekonstruiert. Hierbei werden die Spannungsfelder beruflicher und außerberuflicher Lebensbereiche mit Blick auf die zeitlichen Abgrenzungs- und Durchsetzungsstrategien beispielhaft im Lehrberuf analysiert.
Vorwort
Zur ethnomethodologischen Analyse der Zeit
Autorentext
Dr. Masha Gerding, Sozialwissenschaftlerin, arbeitete als Koordinatorin des RUB Netzwerks Geschlechterforschung und des M.A.-Studienfaches Gender Studies und ist zurzeit Gleichstellungsbeauftragte der Ruhr-Universität Bochum.
Inhalt
Theoretische Zugänge.- Das Forschungsdesign.- Doing-Time: Zeitpraxen, Zeitstrukturen und Zeitkonzeptionen im beruflichen Alltag.- Doing Time im Alltag: Die Asymmetrie von Zeitpraxen, Zeitstrukturen und Zeitkonzeptionen in außerschulischen Lebensbereichenime im außerschulischen Alltag.- Doing-Time: Bedeutungen und Chancen einer integrierenden Perspektive von Zeitsoziologie und Ethnomethodologie.- Literatur.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: