Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Simulation gemeinsamer Unternehmungen von Frauengruppen
Genre:
Medienwissenschaft
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
09.10.2008
Soziale Praktiken bilden die Grundlage vieler sozialer, komplexer Systeme, wie Gemeinschaften, Gesellschaften, Institutionen oder Staaten. Solveig Hofmann versteht sie als wiederholte gemeinsame Aktivitäten, die auf gemeinsamen Einstellungen wie Intentionen und Überzeugungen beruhen und in Abhängigkeit von ihrem Erfolg aufrechterhalten, erneuert oder verändert werden. Sie untersucht die Dynamik sozialer Praktiken mit der Methode der Computersimulation. Vor einem theoretischen Hintergrund aus Philosophie, Logik und künstlicher Intelligenz werden am Beispiel gemeinsamer Unternehmungen von Frauengruppen Bedingungen identifiziert, die eine Gruppe von Agentinnen veranlassen, gemeinsam zu handeln. Diese werden in umfangreichen Simulationsexperimenten untersucht. Die Visualisierung einzelner Simulationsläufe vermittelt einen Einblick in die innere Welt der künstlichen Agentinnen, auf deren Grundlage abschließend präsentierte Muster der Gruppenentwicklung nachvollzogen werden können.
Vorwort
Computersimulation gemeinsamer Unternehmungen von Frauengruppen
Autorentext
Solveig Hofmann promovierte bei Prof. Dr. Wolfgang Balzer im Fach Logik und Wissenschaftstheorie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Inhalt
Simulation.- Soziale Praktiken.- Theoretischer Hintergrund der Simulationen.- Simulation einer sozialen Praxis.- Simulationsergebnisse.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: