Kultursoziologie

Kultursoziologie

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531162300
Untertitel:
Paradigmen - Methoden - Fragestellungen
Genre:
Medienwissenschaft
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2010
Anzahl Seiten:
416
Erscheinungsdatum:
26.03.2010
ISBN:
978-3-531-16230-0

In dem Band führen namhafte Soziologinnen und Soziologen in ihre Art, Kultursoziologie zu betreiben, ein. Sie erläutern ihre theoretischen Prämissen, Untersuchungsfelder und Fragestellungen sowie die ihrem Ansatz entsprechenden Methoden.
Kultursoziologie wird in dem Band als plurales Vorhaben erkennbar. Die Beiträge leuchten ein kontroverses Spektrum aus, das von der phänomenologischen Soziologie und der philosophischen Anthropologie über die Perspektive einer erklärenden Soziologie, die sich gleichwohl mit der Dimension des Sinns auseinandersetzt, bis hin zu poststrukturalistischen, ethnomethodologischen und systemtheoretischen Ansätzen reicht.
Kultursoziologie wird dabei nicht als Bindestrich-Soziologie begriffen, sondern als eine Soziologie, die sich auf die sinnhafte Dimension jeglicher sozialen Realität bezieht. Die Ansätze unterscheiden sich darin, wie sie diese Sinndimension zum soziologischen Untersuchungsgegenstand werden lassen.



Vorwort
Einzigartiger Überblick zur Kultursoziologie

Autorentext
Dr. Monika Wohlrab-Sahr ist Professorin für Kultursoziologie am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig.

Inhalt
Klassiker der (Kultur-)Soziologie weiterdenken.- Der Mensch als Kulturwesen. Perspektiven der Philosophischen Anthropologie.- Der Begriff der Kultur ist ein Wertbegriff Über einen problematischen Grundsatz Max Webers.- Teilweise zufällig, teilweise, weil es doch Spaß macht.- Empirische Kultursoziologie in der Tradition der Wissenssoziologie.- Perspektiven einer kultursoziologischen Medienanalyse.- Kommunikationskultur und Powerpoint Ein wissenssoziologischer Zugang.- Zur Interdependenz von kollektivem Gedächtnis und Erinnerungspraxis. Kultursoziologie aus biographietheoretischer Perspektive.- Sinn, Praxis, Diskurs: Perspektiven nach dem Cultural Turn.- Auf dem Weg zu einer kultursoziologischen Analytik zwischen Praxeologie und Poststrukturalismus.- Die Exotisierung des Eigenen. Kultursoziologie in ethnografischer Einstellung.- Medienkultur kritisch erforschen: Cultural Studies und Medienanalyse.- Subjekte und ihre Körper. Kultursoziologische Überlegungen.- Diesseits des Cultural Turn: Die Perspektive erklärender Soziologie.- Kultursoziologie diesseits des Cultural Turn.- Sinn, Kultur, Verstehen und das Modell der soziologischen Erklärung.- Beobachtungen kultureller und kultursoziologischer Beobachtung.- Kultur als Beobachtungsform.- Kultur im System Einige programmatische Bemerkungen zu einer systemtheoretisch informierten Kultursoziologie.- Die Kultur und ihre Soziologie wissenschaftssoziologische Überlegungen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback