Einband:
Kartonierter Einband
Genre:
Qualitative & empirische Sozialforschung
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
14.08.2008
Die Studie analysiert das Phänomen einer zunehmenden schulischen "Benachteiligung" von Jungen. Zwei Fragen stehen dabei im Vordergrund: In welchem Umfang und zu welchem Zeitpunkt der Schullaufbahn kommt es zu einer geschlechtsspezifischen Benachteiligung und was sind die Ursachen?
Es bestehen geschlechtsspezifische Unterschiede in der Bildungswahl und in den Bildungsverläufen und sie nehmen mit der Schullaufbahn zu, sie sind aber wesentlich schwächer als jene der sozialen Herkunft oder des schulischen Angebots in der Nähe und vermutlich des Migrationshintergrundes.
"Insgesamt ist es den Forschern gelungen, nicht nur in einer beeindruckenden sachlichen und terminologischen Klarheit die Fülle der inzwischen vorliegenden Theorieansätze und Erklärungsmodelle zur geschlechterspezifischen Bildungspartizipation sowie über Schulleistungen von Jungen und Mädchen mit Blick auf das eigene Forschungsanliegen und -design einer kritischen Prüfung hinsichtlich ihres Aussagewertes zu unterziehen. Darüber hinaus ist es ihnen gelungen, die eigenen empirischen Befunde über die schulischen Leistungen und Benachteiligungen von Jungen übersichtlich und differenziert darzustellen und ihre explikatorische Reichweite einer kritischen Bewertung zu unterziehen. [...] Von großem Vorteil für jeden Leser und jede Leserin ist neben den [...] Zusammenfassungen auch das umfängliche Literaturverzeichnis mit vielen brauchbaren Anregungen. Daneben erweist sich das Glossar mit ausführlichen Erklärungen und theoretischen Abrissen zu verwandten Begriffen und [...] Theorien als große Hilfe für den Leser und die Leserin und nicht zuletzt auch noch das im Anhang ausgewiesene Material zum methodischen Vorgehen der Studie." Thema Jugend, 2-2009
Vorwort
Arme Jungen?
Autorentext
Dr. Johann Bacher ist Professor am Institut für Soziologie der Johannes Kepler Universität Linz.
Dr. Martina Beham ist am Institut für Soziologie der Johannes Kepler Universität Linz tätig.
Dr. Norbert Lachmayr ist Projektleiter am Österreichischen Institut für Berufsbildungsforschung in Wien.
Inhalt
Bestandsaufnahme.- Theoretische Vorüberlegungen und Hintergrundinformationen.- Untersuchungsdesign und methodisches Vorgehen.- Empirischer Teil.- Zusammenfassung und Resümee.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: