Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Ein zeitdiagnostischer Essay an der Schwelle zur Wissensgesellschaft
Genre:
Medienwissenschaft
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
27.05.2008
An der Schwelle zur Wissensgesellschaft intensiviert sich die Diskussion darüber, was Bildung, Ausbildung, Qualifikation oder Wissen überhaupt sei. Einzelne Aspekte der Bildung werden in aller Einseitigkeit als Heilslehren angeboten, und in ihrer Borniertheit und Verzerrtheit werden sie zur Bildungsideologien. Die Studie analysiert diese Modelle vor dem Hintergrund zeitdiagnostischer Interpretationen der Zweiten Moderne.
Autorentext
Dr. Manfred Prisching ist Professor für Soziologie an der Universität Graz.
Zusammenfassung
"Ein anregendes Buch." tv diskurs, 02-2009
"Es ist unterhaltsam, wenn ein versierter Zeitanalytiker und begnadeter Stilist wie Manfred prisching die Vielzahl der aktuell kursierenden Vorstellungen von dem, was Bildung heute ist bzw. was dafür gehalten wird, auf den Punkt bringt, um sie dann genüsslich zu sezieren. [...] Profund und bisweilen polemisch vermag der Autor zu enthüllen, wie viele der neuen Bildungsstätten zwischen Pisa und Bologna bloß Potemkin'sche Dörfer sind." Kleine Zeitung, 09.11.2008
Inhalt
Das Lagerhausmodell.- Das Datenbankmanagement-Modell.- Das alltagspragmatische Modell.- Das Erlebnismodell.- Das Geschwindigkeitsmodell.- Das Arbeitsmarktmodell.- Das Zertifikatsmodell.- Das Managementmodell.- Das bürgerlich-abendländische Modell.- Schlussbemerkungen.- Erratum.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: