Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine Einführung
Genre:
Medienwissenschaft
Autor:
Ingrid Artus, Alexandra Krause, Oliver Nachtwey, Gisela Notz, Tilman Reitz, Claudius Vellay, Jan Weyand
Herausgeber:
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsdatum:
13.10.2014
Der Band liefert eine verständliche sowie inhaltlich umfassende Einführung in das Denken von Karl Marx und vermittelt Grundlagenwissen im Studium der Sozialwissenschaften. Zugleich wird eine Brücke geschlagen zwischen den Marxschen Schriften und aktuellen wissenschaftlichen sowie politischen Diskussionen.
Vorwort
Das Einführungsbuch zu einem der Gründungsväter der Soziologie
Autorentext
Prof. Dr. Ingrid Artus lehrt am Institut für Soziologie an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Dr. Alexandra Krause lebt und arbeitet in Berlin.
Dr. Oliver Nachtwey arbeitet an der TU Darmstadt.
Dr. Gisela Notz lebt und arbeitet in Berlin.
Prof. Dr. Tilman Reitz lehrt am Institut für Soziologie der Universität Jena.
Claudius Vellay lebt und arbeitet in Frankreich.
Dr. habil. Jan Weyand lehrt am Institut für Soziologie der Universität Erlangen-Nürnberg.
Inhalt
Leben und Werk von Karl Marx im historischen Kontext.- Dialektik und historischer Materialismus.- Klasse, Klassenkampf, Geschichte.- Politik und Ideologie der bürgerlichen Gesellschaft.- Arbeit, Lohnarbeit und Industriearbeit.- Kritik der Politischen Ökonomie Wachstum als Imperativ kapitalistischen Wirtschaftens.- Zur feministischen Kritik des marxistischen Arbeitsbegriff.- Die grenzenlose Selbstverwertung des Kapitals wie Marx die Globalisierung antizipierte.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: