Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Einführung in die Kulturtheorie
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
29.09.2008
Der Kulturdiskurs ist denkbar unübersichtlich. Nicht nur, dass in fast allen Wissenschaften kulturbezogene Ansätze verbreitet sind: Auch im Alltag und in den Medien wird der Kulturbegriff fast bis zum Überdruss verwendet. Dabei ist es oft ausgesprochen unklar, auf welche Fachdiskurse und Bezugspersonen man sich stützt. Diese Einführung in die Kulturtheorie versucht, einen Überblick über ausgewählte Fachdebatten über den Kulturbegriff (in Philosophie, Soziologie, Staatsrecht etc.) zu geben. Kultur wird so sowohl als fachwissenschaftliches, aber auch als praxisrelevantes Konzept transparenter, zumal auch Hinweise für vertiefende Studien gegeben werden. Der Text wendet sich an solche Studierenden in Kulturwissen-, -sozial- und humanwissenschaftlichen Studiengängen, die sich eine Aufklärung über die Vieldimensionalität des Kulturbegriffs wünschen. Er ist aber auch für PraktikerInnen gedacht, die ihr eigenes Kulturverständnis im Kontext verschiedenster Fachdiskurse überprüfen wollen.
Autorentext
Prof. Dr. Max Fuchs ist Direktor der Akademie Remscheid und Vorsitzender des Deutschen Kulturrates, der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung und des Instituts für Bildung und Kultur; außerdem lehrt er Kulturarbeit an den Universitäten Duisburg-Essen, Hamburg und Basel.
Zusammenfassung
"Insgesamt bietet das Buch beides: einen sehr guten Einstieg in die verschiedenen Kulturbegriffe und den Brückenschlag zu deren Verwendung in der Kulturpolitik. Das umfassende Literaturverzeichnis bittet denjenigen, die sich umfassender mit der Materie auseinander wollen, zahlreiche Hinweise auf die relevanten Publikationen." politik und kultur - Zeitung des Deutschen Kulturrates, 01/2009
Inhalt
Einleitung: Eine erste Orientierung über Kulturbegriffe.- Und weil der Mensch ein Mensch ist: Der Kulturdiskurs in der Kulturphilosophie.- Soziologie als Kulturwissenschaft oder Kultursoziologie? Von Herder bis zu den cultural und postcolonial studies..- Der Kulturbegriff der Kulturwirtschaft, populäre Kultur und die cultural studies.- Der Kulturdiskurs der Ethnologie.- Kultur in der politischen Philosophie und im Staatsrecht.- Kultur in Kulturpolitik und Kulturpädagogik.- Kultur und die Kulturwissenschaften.- Kultur als Tätigkeit Eine Skizze.- Zur praktischen Relevanz des Kulturbegriffs.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: