Sozialer Wandel und Geburtenrückgang in der Türkei

Sozialer Wandel und Geburtenrückgang in der Türkei

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531158754
Untertitel:
Der "Wert von Kindern" als Bindeglied auf der Akteursebene
Genre:
Medienwissenschaft
Autor:
Daniela Klaus
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2008
Anzahl Seiten:
249
Erscheinungsdatum:
24.04.2008
ISBN:
978-3-531-15875-4

Daniela Klaus analysiert den drastischen Geburtenrückgang, der sich jüngst in der Türkei vollzogen hat: Brachte noch 1950 im Durchschnitt jede Frau sieben Kinder zur Welt, so sind es knapp 60 Jahre später nur noch zwei bis drei Kinder. Als maßgeblich hierfür kann eine rückläufige ökonomische Bedeutung von Kindern für ihre Eltern herausgearbeitet werden. Dieser Wandel wiederum findet eingebettet in einen gesamtgesellschaftlichen Umbruch statt, der durch die vom Republikgründer Kemal Atatürk eingeführten Reformen ausgelöst wurde.

Vorwort
Der "Wert von Kindern" als Bindeglied auf der Akteursebene

Autorentext
Daniela Klaus ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem Begleitprojekt des DFG-Schwerpunktprogramms 1161: 'Beziehungs- und Familienentwicklung' mit dem Titel 'Entwicklung paneltauglicher Instrumente zur Erfassung der Werte von Kindern sowie der Generationenbeziehungen in Deutschland'.

Inhalt
Der demographische Wandel in der Türkei.- Sozialer Wandel und Stabilität in der Türkei.- Zentrale Fertilitätstheorien im Überblick.- Das Erklärungsmodell.- Hypothesen.- Daten, Methode und Instrumente.- Ergebnisse.- Zusammenfassung.- Ausblick.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback