Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Gesellschaftstheoretische Zugänge zum Wirtschaftsgeschehen
Genre:
Medienwissenschaft
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
29.09.2008
Das moderne Unternehmen, charakterisiert durch Privateigentum, hierarchische Entscheidungsstrukturen und Gewinnorientierung, ist eine der wichtigsten 'sozialen Erfindungen' der modernen Gesellschaft. Es wurde lange Zeit als Untersuchungsgegenstand der Wirtschaftswissenschaft zugeordnet; doch die Soziologie kann zu dessen Analyse neue und wichtige Einsichten beitragen. Im vorliegenden Band finden sich neben theoretischen Überlegungen, die die sozialen und kulturellen Grundlagen von Unternehmen behandeln, auch problem- und theoriegeleitete Analysen spezifischer Unternehmensstrukturen, die den Regelungsbedarf wirtschaftlicher Beziehungen hervorheben. Analysen zur Globalisierung des Unternehmenshandelns und zu dessen gesellschaftlichen Folgen, die bis hin zur Übertragung unternehmerischer Prinzipien in nicht-wirtschaftliche Gesellschaftsbereiche reichen, runden die eröffneten gesellschaftstheoretischen Zugänge zum Wirtschaftsgeschehen ab.
"[...] man [kann] den Sammelband als Dokument des Standes der deutschen Wirtschaftssoziologie auffassen." Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.12.2008
Vorwort
"State of the Art" der Wirtschaftssoziologie
Autorentext
Dr. Andrea Maurer ist Professorin für Organisationssoziologie an der Universität der Bundeswehr in München.
Dr. Uwe Schimank ist Professor am Institut für Soziologie der Universität Bremen.
Inhalt
Die Gesellschaft der Unternehmen Die Unternehmen der Gesellschaft.- Die Gesellschaft der Unternehmen Die Unternehmen der Gesellschaft.- Sozial- und gesellschaftstheoretische Konturen.- Das moderne Unternehmen: Theoretische Herausforderungen und Perspektiven für die Soziologie.- Der Typus des Unternehmers in wirtschaftssoziologischer Sicht.- Charisma im ökonomischen Feld.- Soziale Einbettung und ökonomisches Handeln.- Einbindung und Kontrolle von Unternehmen.- Corporate Governance: Eine kritische Rekonstruktion der Grundlagen, Anwendungen und Entwicklungen aus soziologischer Sicht.- Koordination und Organisation: Die zwei Dimensionen des nichtliberalen Kapitalismus.- Corporate Social Responsibility Zur Moralisierung von Unternehmen aus soziologischer Perspektive.- Jenseits der Sozialpartnerschaft.- Gesellschaftliche Ungleichheit und Ökonomisierung.- Unternehmen und ungleiche Lebenschancen..- Gesellschaftliche Ökonomisierung und unternehmerisches Agieren.- Ökonomisierung der Medienunternehmen: Gesellschaftlicher Trend und sektorspezifischer Sonderfall.- Die Eroberung natürlicher Prozesse und Phänomene ein Beispiel für die neoliberale Invasion? Eine essayistische Annäherung.- Unternehmen in einer globalisierten Welt.- Organisierte Globalität: Entgrenzung, Vernetzung und Institutionalisierung transnationaler Unternehmen.- Institutionelle Interferenzen: Die Adoption des Assessment- Centers durch britische, deutsche, französische, italienische und US-amerikanische multinationale Unternehmen.- Global Players: Personalpolitik amerikanischer Multis zwischen Machtausübung und institutionellem Zwang.- Ostasiatischer Kapitalismus internationale Unternehmen westliche Gesellschaften.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: