Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Der Rational-Choice-Ansatz und die Stimmenmaximierung
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
11.04.2008
Daria Dylla definiert und kategorisiert den "harten Kern" des Rational-Choice-Ansatzes sowie die Hauptannahmen der Ökonomischen Theorie der Demokratie. Sie entwickelt die Ökonomische Theorie der Demokratie durch die Hinzufügung der Annahmen aus den Forschungsbereichen der Politischen Psychologie und der Medienwissenschaft in Form des Issues-Management-Modells weiter.
Die Hypothese über die Ableitung politischer Entscheidungen aus dem Stimmenmaximierungsprinzip wird anhand der polnischen Irak-Entscheidung von 2003 empirisch überprüft.
"Mit der Arbeit wird ein eher vernachlässigtes Forschungsfeld betreten. [...] Die [...] theoretisch ausgerichtete Studie ist gut lesbar und besonders für Forschende und Studierende aus Politik-, Medien- und Kommunikationswissenschaft geeignet." www.zpol.de (Zeitschrift für Politikwissenschaft), 08.07.2008
Vorwort
Die Maximierung der Wählerstimmen als Ursache des Zustandekommens von politischen Entscheidungen
Autorentext
Dr. Daria W. Dylla ist Politikwissenschaftlerin am Forschungsinstitut für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen der Universität zu Köln.
Inhalt
"Identitätsdemokratie" versus "Konkurrenzdemokratie" - Das Rational-Choice-Forschungsprogramm und dessen "harter Kern" - Die Ökonomische Theorie der Demokratie: Der Wähler - Die Ökonomische Theorie der Demokratie: Die "Kunst" der Stimmenmaximierung - Die Ökonomische Theorie der Mediendemokratie - Fallstudie
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: