Gemeinnützige Organisationen im gesellschaftlichen Wandel

Gemeinnützige Organisationen im gesellschaftlichen Wandel

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531156927
Untertitel:
Ergebnisse der Dritte-Sektor-Forschung
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Autor:
Annette Zimmer, Eckhard Priller
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2. Auflage 2007
Anzahl Seiten:
240
Erscheinungsdatum:
13.09.2007
ISBN:
978-3-531-15692-7

In dem Band werden anhand umfangreicher empirischer Befunde die arbeitsmarktrelevanten Funktionen des Dritten Sektors aus der Sicht gemeinnütziger Organisationen untersucht.



"Das Buch ist Organisationen zu empfehlen, die sich strategisch neu ausrichten wollen und gesellschaftliche Trends beachten müssen." Fundraiser - Magazin für Spendenmarketing, Stiftungen und Sponsoring, Winter 2007

Pressestimmen zur 1. Auflage:

"Angesichts der Fülle des dargebotenen Materials ist dem Buch eine weite Verbreitung zu wünschen." www.socialnet.de, 20.06.2006

"In einer vergleichenden internationalen Studie, die Zimmer und Priller in ihrem Buch dokumentieren, belegt Deutschlands Dritter Sektor einen Platz im Mittelfeld." Frankfurter Rundschau, 16.06.2004

Vorwort
Non-Profit-Sektor und der Arbeitsmarkt

Autorentext
Professor Dr. Annette Zimmer lehrt am Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wihelms-Universität Münster.
Dr. sc. Eckhard Priller ist am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Abteilung "Ungleichheit und soziale Integration" tätig.

Klappentext
Gemeinnützige Organisationen erfahren heute nicht nur als infrastrukturelle Basis von Zivilgesellschaft eine hohe Wertschätzung. Neben ihrer innovativen Funktion bei der Modernisierung der Gesellschaft, ihrem Beitrag zur Wohlfahrtsproduktion durch die Erbringung von Dienstleistungen sowie der Integrations-, Partizipations- und Interessenartikulationsfunktion werden sie zugleich als Arbeitsplatzressource der Zukunft hoch gehandelt. In diesem Band wird deshalb besonders die Fragestellung untersucht, ob gemeinnützige Organisationen die in sie gesetzten Erwartungen als Wachstumsbranche des Arbeitsmarktes in Deutschland erfüllen.

Inhalt
Der Dritte-Sektor-Ansatz und seine Begrifflichkeiten.- Der Dritte Sektor im internationalen Vergleich.- Der deutsche Dritte Sektor überblick und Analyse.- Bereichsspezifische Betrachtungen.- Modernisierungstendenzen auf lokaler Ebene: Public-Private Partnership in Münster und Jena.- Perspektiven.- Literatur, Materialien und Quellen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback