Emotionen als Forschungsgegenstand der deutschsprachigen Soziologie

Emotionen als Forschungsgegenstand der deutschsprachigen Soziologie

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531156163
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Medienwissenschaft
Autor:
Katharina Scherke
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2009
Anzahl Seiten:
332
Erscheinungsdatum:
26.08.2009
ISBN:
978-3-531-15616-3

Die Emotionen des Menschen erfahren derzeit erhöhte Aufmerksamkeit in verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen. Im vorliegenden Buch wird im Rahmen eines wissenschaftshistorischen Abrisses der Fachentwicklung nach 1945 gezeigt, inwieweit auch die deutschsprachige Soziologie an diesem aktuellen 'Boom' des Emotionalen partizipiert. Wissenschaftssoziologische Überlegungen zu den möglichen Gründen für die wechselhafte Konjunktur von Forschungsthemen allgemein bzw. in der deutschsprachigen Soziologie im Besonderen runden die Analyse ab. Ein systematischer Überblick über die sogenannte 'Soziologie der Emotionen' zeigt zudem den Stellenwert der Soziologie im interdisziplinären Kontext der Emotionsforschung auf.

Vorwort
Ein systematischer Überblick

Autorentext
ao. Univ.-Prof. Dr. Katharina Scherke ist Professorin am Institut für Soziologie der Karl-Franzens-Universität Graz.

Inhalt
Zur Aktualität' des Themas der Emotionen in den Wissenschaften.- Rationalität oder Emotionalität als Maximen menschlichen Handelns? Ein kurzer Überblick über eine lang währende Debatte.- Die Bedeutung physiologischer Faktoren in der Emotionsforschung.- Varianten einer Soziologie der Emotionen'.- Soziologie der Emotionen' eine Begriffsklärung.- Die prägende Kraft der Emotionen für das Soziale.- Die Prägung der Emotionen durch das Soziale.- Beispiele für Syntheseversuche.- Die Vernachlässigung beziehungsweise Wiederentdeckung des Themas der Emotionen in der (deutschsprachigen) Soziologie.- Mögliche Gründe für die Vernachlässigung beziehungsweise Wiederentdeckung der Emotionen durch die Soziologie.- Wissens- und wissenschaftssoziologische Vertiefung Oder: Warum werden bestimmte Themen gewählt und andere vernachlässigt?.- Die Entwicklung der deutschsprachigen Soziologie.- Die Geschichte der Emotionen in der deutschsprachigen Soziologie eine Bestandsaufnahme.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback