Kompetenzen der Bildung für nachhaltige Entwicklung

Kompetenzen der Bildung für nachhaltige Entwicklung

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531155296
Untertitel:
Operationalisierung, Messung, Rahmenbedingungen, Befunde
Genre:
Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2008
Anzahl Seiten:
262
Erscheinungsdatum:
27.11.2007
ISBN:
978-3-531-15529-6

In aktuellen OECD- und UNESCO-Dokumenten sowie dem Nationalen Aktionsplan für die UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" wird gefordert, Kriterien und Standards zu entwickeln, mit denen die Qualität von nachhaltigkeitsbezogenen Bildungsprozessen weiter konkretisiert und der Kompetenzerwerb in formellen und informellen Kontexten festgestellt werden kann.
Um darüber fundierte Aussagen treffen zu können, bedarf es einer angemessenen Operationalisierung und Messung von Kompetenzen für eine nachhaltige Entwicklung. Dies ist eine Aufgabe, die disziplinübergreifend von der sozialwissenschaftlichen Umweltforschung geleistet werden muss.

Autorentext
Dr. Inka Bormann ist wissenschaftliche Assistentin am Arbeitsbereich Erziehungswissenschaftliche Zukunftsforschung der Freien Universität Berlin.
Professor Dr. Gerhard de Haan ist Leiter des Arbeitsbereichs Erziehungswissenschaftliche Zukunftsforschung der Freien Universität Berlin.

Inhalt
Geleitwort.- Geleitwort.- Hintergründe.- OECD Referenzrahmen für Schlüsselkompetenzen ein Überblick.- Gestaltungskompetenz als Kompetenzkonzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung.- Zwischen Risikowahrnehmung und Komplexität: Über die Schwierigkeiten und Möglichkeiten kompetenten Handelns im Umweltbereich.- Zur Messung von Kompetenzen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung.- Beispiele der Ermittlung von Kompetenzen in verschiedenen Kontexten.- Kompetenzmodelle in Fortbildungen pragmatische Wege.- Operationalisierung und Messung von Bewertungskompetenz.- Wie können Kompetenzen und Kompetenzentwicklung für nachhaltiges Wirtschaften ermittelt und beschrieben werden?.- Unsicherheit, Reflexivität und Prozeduralität.- Voraussetzungen für den Erwerb von Kompetenzen.- Kompetenzen für Bildung für nachhaltige Entwicklung von Lehrpersonen: Entwurf für ein Rahmenkonzept.- Forschendes und selbstreflexives Lernen im Umgang mit Komplexität.- Bildung für nachhaltige Entwicklung und interdisziplinäre Kompetenzen Zum Profil von Lehrkräften.- Das Lernen mit Neuen Medien als Ansatz zur Vermittlung von Gestaltungskompetenz.- Entwicklung und erste Validierung eines Fragebogens zur Erfassung des systemischen Denkens in nachhaltigkeitsrelevanten Kontexten.- Bildung für nachhaltige Entwicklung, Indikatoren und Kompetenzen.- Indikatoren einer Bildung für nachhaltige Entwicklung.- Steuerungswissen Kompetenzen im Spiegel von Indikatoren.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback