Das Phänomen Krieg

Das Phänomen Krieg

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531155050
Untertitel:
Eine sozialwissenschaftliche Bestandsaufnahme
Genre:
Vergleichende & internationale Politikwissenschaft
Autor:
Ralph Rotte
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialw.
Anzahl Seiten:
573
Erscheinungsdatum:
28.02.2019
ISBN:
978-3-531-15505-0

Krieg, grundsätzlich verstanden als organisierte Gewaltanwendung zwischen gesellschaftlichen Gruppen oder Staaten, ist eine Erscheinung der Konfliktaustragung, die seit Jahrtausenden einen festen Bestandteil der menschlichen Geschichte bildet. Zugleich wird der Krieg trotz seiner offensichtlichen Bedeutung für das Zusammenleben der Menschen und dessen Gefährdung in Teilen der Sozialwissenschaften kaum thematisiert bzw. als temporäre und zu überwindende Abweichung von einem unterstellten Zivilisationsprozess betrachtet. Dieses Buch versucht vor diesem Hintergrund, das noch immer aktuelle Phänomen des Krieges und der Kriegführung aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten und so den aktuellen, i.w.S. sozialwissenschaftlichen Stand über seine begrifflichen Grundlagen, Ursachen, Erscheinungsformen und Entwicklungstendenzen zusammenzufassen.

Vorwort
Geschichte und Gegenwart von Krieg und Strategie - eine Einführung

Autorentext
Dr. Ralph Rotte ist Professor für Internationale Beziehungen an der RWTH Aachen University.


Inhalt
Das Phänomen Krieg und seine Ursachen.- Der Krieg in den Sozialwissenschaften.- Erscheinungsformen und Entwicklungstendenzen des Krieges.- Besondere Erscheinungsbilder des Krieges.- Grenzformen des Krieges.- Kriegsinitiierung.- Kriegsverhinderung.- Kriegsbeendigung.- Der Krieg als bleibendes Grundproblem internationaler Beziehungen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback