Die Zukunft des Öffentlichen

Die Zukunft des Öffentlichen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531152820
Untertitel:
Multidisziplinäre Perspektiven für eine Öffnung der Diskussion über das Öffentliche
Genre:
Medienwissenschaft
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2007
Anzahl Seiten:
326
Erscheinungsdatum:
16.01.2007
ISBN:
978-3-531-15282-0

Die Zukunft des Öffentlichen? Ist das Öffentliche im Zeitalter der Privatisierung, der Globalisierung und letztlich der grundsätzlich gepflegten Skepsis nicht eher eine Idee der Vergangenheit? In welcher Öffentlichkeit wird die Zukunft des Öffentlichen noch diskutierbar und diskutiert? Was ist heute eigentlich das Private und das Privatisierbare? Was ist das Politische und das Ökonomische am Öffentlichen?
Dieser Herausgeberband geht diesen Fragen der Zukunft sowie der Analyse der offenkundig eigenwilligen Verschiebungen der Differenz zwischen dem Öffentlichen und Privaten auf sehr verschiedenen Spuren nach: auf den Spuren der Politik, der Wirtschaft, der Soziologie, der Verwaltung des Staates, der Privatkulturen, der Kunst, der Bildung, der Unternehmen etc.
So wird eine Korrektur der Theorie der Öffentlichen Güter vorgeschlagen, Public Private Partnerships und die Geldpolitik der europäischen Zentralbank analysiert, Kunst im öffentlichen Raum betrachtet, das öffentliche Management wie auch die Güter "Bildung" und "Daseinsvorsorge" auf die Zukunft befragt.

Autorentext
Prof. Dr. Stephan A. Jansen ist Präsident der Zeppelin University Friedrichshafen. Er hat dort zugleich den Lehrstuhl für Strategische Organisation und Finanzierung inne.
Prof. Dr. Birger P. Priddat ist Präsident der Universität Witten/Herdecke und hat zugleich den Lehrstuhl für Politische Ökonomie im Studium Fundamentale inne.
Prof. Nico Stehr, PhD, ist Karl-Mannheim-Professor für Kulturwissenschaften an der Zeppelin University Friedrichshafen.

Inhalt
Zunkunft des Öffentlichen.- Theorien der Öffentlichen Güter: Rekonstruktionen sozialer KonstruktionenPolitik- und wirtschaftswissenschaftliche Korrekturvorschläge.- Die Zukunft des öffentlichen Infrastrukturauftrags im Verkehrssektor: Chancen und Risiken von Public Private Partnerships.- Geldpolitik und Öffentlickeit Anmerkungen zur Kommunikationsstrategie der Europäischen Zentralbank.- Bleibt Bildung ein öffentliches Gut? Zur Neuverteilung der Verantwortung für Bildung zwischen Individuum, Staat und Wirtschaft.- Die politische Öffentlichkeit der Medien.- Ökonomisierung des Öffentlichen? New Public Management in Theorie und Praxis der Verwaltung.- Grenzen der Reorganisation und Privatisierung der Daseinsvorsorge? Eine organisationsökonomische und risikosoziologische Perspektive.- Dialektik der Privatisierung. Zu einigen sozialen Nebenfolgen des Rückbaus des Öffentlichen.- Der öffentliche Raum gehört den anderen. Postheroische Orte, Kaugummis und künstlerische Praxis als Wunschproduktion.- Organisation zwischen Markt- und Hierarchieversagen: Öffentliche Güter als neuer Steuerungsimpuls.- Die Zukunft des öffentlichen ManagementsReformszenarios zwischen Staat, Markt und Zivilgesellschaft.- My home is my cinema. Die Öffentlichkeit als Garant des Kulturellen?.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback