Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Ergebnisse der Begleitforschung zum Modell- und Demonstrationsvorhaben "Regionen Aktiv"
Genre:
Medienwissenschaft
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
14.08.2008
Das derzeit in den Regionalwissenschaften stark diskutierte Konzept von Regional Governance wird auch zur Entwicklung ländlicher Räume als viel versprechende Strategie angesehen.
Mit dem Modell- und Demonstrationsvorhaben "Regionen Aktiv - Land gestaltet Zukunft" förderte das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) zwischen 2002 und 2007 Regional Governance-Prozesse. Dabei sollten Akteure in 18 deutschen Regionen eigenverantwortlich ländliche Entwicklungsprozesse in Gang bringen und steuern.
Dieser Band stellt mit politikwissenschaftlichen, ökonomischen und raumplanerischen Analysen die wichtigsten Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung zu Regionen Aktiv vor und will damit einen Beitrag zur weiteren Regional-Governance-Diskussion leisten.
"Insgesamt bietet das interdisziplinär angelegte Buch einen guten Überblick über die im Jahr 2004 gestartete Begleitforschung zur Einschätzung des Modell- und Demonstrationsvorhabens 'Regionen Aktiv - Land gestaltet Zukunft'." VNU-Informationen (Verband für nachhaltiges Umweltmanagement e.V.), 05/2008
Vorwort
Ergebnisse der Begleitforschung zum Bundesmodell- und Demonstrationsvorhaben "Regionen Aktiv"
Autorentext
Dr. Michael Böcher ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Forst- und Naturschutzpolitik der Georg-August-Universität Göttingen
Prof. Dr. Max Krott ist Leiter der Professur für Forst- und Naturschutzpolitik an der Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie der Georg-August-Universität Göttingen.
Sebastian Tränkner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Forst- und Naturschutzpolitik der Georg-August-Universität Göttingen
Inhalt
Regional Governance und integrierte ländliche Entwicklung.- Der Steuerungsansatz von Regionen AktivInitiierung von Wirkungsketten der Veränderung.- Wettbewerb, Kooperation und regionale Netzwerke.- Erfolgsfaktoren integrierter ländlicher Entwicklung.- Die Bewertung des Regionen Aktiv-Ansatzes aus ökonomischer Sicht.- Wissen von innenFokusgruppen in der Begleitforschung zu Regionen Aktiv.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: