Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Pierre Bourdieu und Ulrich Beck zwischen Wissenschaft und Politik
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
12.04.2006
Soziologen sind Beobachter und Interpreten der modernen Gesellschaft. Ihr soziologischer Blick kann jedoch niemals ein rein theoretischer sein, denn Soziologen sind Teil ihres Untersuchungsgegenstands, der Gesellschaft. Zu dieser unvermeidlichen Praxisnähe kommt für sie die Herausforderung, mit ihrem soziologischen Wissen Optionen zur gesellschaftlichen Entwicklung aufzeigen und die von ihnen beobachteten Strukturen und Prozesse beeinflussen zu können. Pierre Bourdieu und Ulrich Beck stehen als Soziologen und Intellektuelle mit ihrem Werk und ihrer Biographie für das Austesten der Grenze zwischen Wissenschaft und Politik. In zwei miteinander verknüpften Fallstudien werden ihre Grenzgänge nachvollzogen. Das Agieren der Intellektuellen wird vor dem Hintergrund des Denkens als Soziologen aufgearbeitet.
Vorwort
Pierre Bourdieu und Ulrich Beck zwischen Wissenschaft und Politik
Autorentext
Hubert Wissing promovierte nach einem sozial- und kulturwissenschaftlichen Studium an der Universität Osnabrück. Er arbeitet als Referent für Gesellschaftspolitik beim Kolpingwerk Deutschland.
Inhalt
Intellektuelle Meilensteine im Europa des 20. Jahrhunderts.- Pierre Bourdieu und Ulrich Beck: Zwei öffentliche Soziologen.- Soziologisch-intellektuelles Selbstverständnis.- Intellektuelle Beiträge zur politischen Gestaltung Europäischer Gegenwartsgesellschaften.- Schlussbetrachtung.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: