Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Erwartete und unerwartete Folgen
Genre:
Qualitative & empirische Sozialforschung
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
24.11.2006
Die Bildungsexpansion ist eine der prägenden Entwicklungen der Moderne. Aber welche Folgen ergeben sich daraus? Der prominent besetzte Band mit ausgewiesenen Experten der Thematik analysiert die Folgen, zeigt überblicksartig zentrale Themenfelder auf und diskutiert den neuesten Forschungsstand.
Autorentext
PD Dr. Andreas Hadjar ist Oberassistent an der Abteilung Bildungssoziologie der Universität Bern (Schweiz).
Prof. Dr. Rolf Becker ist Professor und Direktor der Abteilung Bildungssoziologie der Universität Bern (Schweiz).
Zusammenfassung
"[...] dieses Buch [ist] für Bildungsdiskussionen üb seiner Materialfülle unverzichtbar." REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 04/2007
"Interessante Fragestellungen wie die Verlängerung der Lebensdauer durch eine bessere Bildung und die Frage nach der Notwendigkeit der Entwicklung eines neuen Gesellschaftsmodells machen den Band nicht nur zu einer Pflichtlektüre für Sozial- und Erziehungswissenschaftler, sondern kennzeichnen die Veröffentlichung als interessantes Kompendium für den nichtprofessionellen leser, den die zukünftige gesellschaftliche Entwicklung interessiert." www.kultur-insel.de, 24.08.2007
"Das Buch kann als solide, bildungssoziologische Lektüre all jenen empfohlen werden, die sich über den Stand der Forschung und den entsprechenden Diskurs in diesem Feld orientieren wollen. Nicht minder interessant ist die Publikation aber auch für jene, die die Sinnhaftigkeit des gewachsenen Reformdrucks im Bildungswesen wie auch die kürzer werdenden Reformzyklen hinterfragen." Weiterbildung - Zeitschrift für Grundagen, Praxis und Trends, 02/2007
Inhalt
Bildungsexpansion erwartete und unerwartete Folgen.- Bildungsungleichheit und Höherbildung.- Dauerhafte Bildungsungleichheiten als unerwartete Folge der Bildungsexpansion?.- Bildungsexpansion und kognitive Mobilisierung.- Berufsstruktur und Arbeitsmarkt.- Bildungsexpansion und berufsstruktureller Wandel.- Bildungsexpansion und Frauenerwerbstätigkeit.- Veränderung der Einkommensverteilung infolge von Höherqualifikationen.- Politik, Kultur und Lebensführung.- Politisches Interesse und politische Partizipation.- Bildungsexpansion und Wandel von sozialen Werten.- Die Abnahme von Fremdenfeindlichkeit ein Effekt der Bildungsexpansion?.- Bildung und Lebensstile Ein Fließgleichgewicht auf Modernisierungskurs.- Die Veränderung des Heirats- und Fertilitätsverhaltens im Zuge der Bildungsexpansion.- Bildungsexpansion und Lebenserwartung.- Schluss.- Hat die Bildungsexpansion die Entwicklung zu einer Bildungsgesellschaft angestoßen?.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: