Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Festschrift für Ulrich Widmaier
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
16.01.2007
Das Spannungsverhältnis zwischen Einzelinteressen und kollektivem Handeln ist ein klassisches Phänomen der Politik. Die Beiträge des Bandes behandeln dieses Thema aus verschiedenen theoretischen und methodischen Perspektiven. Dabei wird deutlich, dass in der modernen Politikwissenschaft zentrale Argumente der politikwissenschaftlichen Ideengeschichte mit neuen Methoden bestätigt werden.
"Ein Lebenslauf und das Schriftenverzeichnis des Jubilars runden das gelungene Werk ab." PVS - Politische Vierteljahresschrift, 01/2007
Vorwort
Festschrift für Ulrich Widmaier
Autorentext
Nils C. Bandelow vertritt eine Professur für Politikwissenschaft an der TU Braunschweig.
Wilhelm Bleek ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum.
Inhalt
Probleme einer Demokratisierung der Europäischen Union oder: Warum es so schwer ist, einen gemeinsamen Nenner zu finden.- Vom nationalen Wohlfahrtsstaat zum europäischen Sozialmodell?.- Interessenvermittlung und Policy-Making im europäischen Mehrebenensystem. Vom Korporatismus zum Pluralismus zur organisierten Anarchie?.- Das Europäische Puzzle oder: Warum das Europäische Parlament an Macht gewonnen hat.- Kollektive und individuelle Interessenvermittlung großer Unternehmen im europäischen Mehrebenensystem.- Der nordamerikanische Softwood Lumber War: Unterschiedliche Interessenvermittlung durch Parteien und Verbände in USA und Kanada.- Verwaltungspolitik im Bundesländervergleich Große Entwürfe statt inkrementalistische Reformen?.- Zur Neujustierung von privaten und öffentlichen Interessen in der europäischen Infrastrukturpolitik das Beispiel der Wasserversorgung.- Unwissen als Problem politischer Steuerung in der Verkehrspolitik.- Einzelinteressen und kollektives Handeln in Organisationen. Das Dilemma der Steuerung wissensintensiver Arbeit.- Die Verankerung der sozioökonomischen Konfliktlinie in den deutschen Eliten.- Deutschland im OECD-Vergleich: Ein statistischer Annäherungsversuch.- Gemeinwohla posteriori oder a priori? Ein Blick in die politische Ideengeschichte in pluralistischer Absicht.- Jenseits von Webers Bürokratietheorie: Einzelinteressen und parteipolitisches Handeln.- Wissenschaft als soziales Ereignis.- Einzelinteressen und kollektives Handeln in unterschiedlichen politischen, historischen und kulturellen Kontexten.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: