Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Im Spannungsfeld von Nutzern, Sozialarbeit, Kommunen und Organisationsentwicklung
Genre:
Staatslehre & politische Verwaltung
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
28.06.2005
Die sich verändernden Rahmenbedingungen des Sozialstaates wirken sich auf die offene Jugendarbeit aus, die in einem Spannungsfeld von Nutzern, Sozialarbeit, Kommunen und Organisationsentwicklung steht. Das Wolfsburger Modellprojekt "pro11 in wob" wurde unter der Leitung von Prof. Dr. Ludger Kolhoff von der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel wissenschaftlich konzipiert und begleitet. Als Modellprojekt stellt es einen Versuch dar, wie im Rahmen der Sozialen Arbeit, hier am Beispiel der offenen Jugendarbeit, auf die neuen Anforderungen wie Marktkompetenzen, Jugendarbeit als Dienstleistung, Konkurrenz mit kommerziellen Angeboten etc. reagiert werden kann, ohne dass für die Nutzer und Nutzerinnen ein Nachteil entsteht.
Autorentext
Prof. Dr. Ludger Kolhoff ist an der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel im Fachbereich Sozialwesen tätig.
Klappentext
Das Wolfsburger Modellprojekt "pro11 in wob" wurde unter der Leitung von Prof. Dr. Ludger Kolhoff wissenschaftlich konzipiert und begleitet. Das Modell stellt einen Versuch dar, wie im Rahmen der Sozialen Arbeit, hier am Beispiel der offenen Jugendarbeit, auf die neuen Anforderungen wie Marktkompetenzen, Jugendarbeit als Dienstleistung, Konkurrenz mit kommerziellen Angeboten reagiert werden kann, ohne dass für die Nutzer und Nutzerinnen ein Nachteil entsteht.
Inhalt
1. Einleitung: Die offene Jugendarbeit gerôt unter Rechtfertigungszwang.- 2. Die Wissenschaftliche Begleitung des Wolfsburger Modellprojekts pro 11 in wob.- 2.1 Problemfelder in der offenen Jugendarbeit und Folgerungen für das Wolfsburger Modellprojekt.- 2.2 Explorative Studie zur Perspektive der potenziellen Nutzerinnen in der offenen Jugendarbeit in Wolfsburg.- 2.3 Aktionsforschung zur Organisationsentwicklung der offenen Jugendarbeit im Wolfsburger Modellprojekt.- 3. Schlusswort.- 4. Anhang.- 4.1 Thematische Auswertungstabellen zur explorativen Studie.- 4.2 Vorträge im Fachhearing zu Problemfeldern in der offenen Jugendhilfe.- 4.3 Das Modellprojekt pro 11 in wob aus der Sicht der Stadt Wolfsburg Die Offensive für die Offene Jugendarbeit der Stadt Wolfsburg.- 4.4 Sachwortregister.- 4.5 Autorenverzeichnis.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: