Demokratien im Vergleich

Demokratien im Vergleich

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531145440
Untertitel:
Einführung in die vergleichende Analyse politischer Systeme
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Autor:
Heidrun Abromeit, Michael Stoiber
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2006
Anzahl Seiten:
288
Erscheinungsdatum:
13.02.2006
ISBN:
978-3-531-14544-0

Das Buch will in die vergleichende Analyse politischer Systeme einführen, indem es den systematischen, theoriegeleiteten Vergleich vorführt. Der erste Teil gibt einen Überblick über den state of the art' der vergleichenden Politikwissenschaft. Er stellt die Methoden des wissenschaftlichen Vergleichs, die wichtigsten Varianten von Systemvergleichen sowie eine Reihe von Studien vor, die für die Entwicklung dieses Zweigs der Politikwissenschaft prägend waren. Der im zweiten Teil vorgeführte Vergleich von neun europäischen Ländern orientiert sich methodisch am akteurszentrierten Institutionalismus', insbesondere am Vetospieler-Ansatz. Aus ihm sind auf alle politischen Systeme und System-Typen anwendbare Vergleichskriterien abgeleitet. Bei den untersuchten Ländern handelt es sich um Großbritannien, Schweden, Frankreich, Italien, die Niederlande, Finnland, Deutschland, Österreich und die Schweiz.


Autorentext
Heidrun Abromeit ist Professorin für Politikwissenschaft an der TU Darmstadt.
Michael Stoiber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt.


Zusammenfassung
"[...] ein Lehrbuch [...] wie es sein soll: klar und gehaltvoll. Die Verbindung von Theorie und Empirie ist vollkommen gelungen; den Anspruch eines Lehrbuches 'aus einem Guss' haben die Autoren eingelöst. Unter den vielen in letzter Zeit neu erschienenen Lehrbüchern hat das vorliegende das Zeug zu einem Standardwerk." ZParl - Zeitschrift für Parlamentsfragen, 01/2007

Inhalt
Theoretische Grundlegung: Varianten und Kriterien.- Theoretische Grundlegung: Varianten und Kriterien des Vergleichs.- Konzentration oder Fragmentierung der Staatsmacht: Vergleich von Regierungssystemen.- Dominanzstrukturen: Der Vergleich von Parteiensystemen.- Inklusion oder Exklusion: Vergleich von Systemen der Interessenvermittlung.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback