Einband:
Kartonierter Einband
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
31.03.2005
In die aktuellen politischen Auseinandersetzungen - Gesundheitspolitik, Generationenvertrag, Hartz IV - ist die Frage der Gerechtigkeit zurückgekehrt und stellt die politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen "Binnen"-kommunikationen vor erhebliche Probleme.
Gerechtigkeit kann nicht mehr nur als "Kontingenzformel des Rechtssystems" (Luhmann) erscheinen, aber auch nicht als ein inhaltlich klares oder einheitliches Kriterium, anhand dessen sich gesellschaftliche Zustände beurteilen ließen. Die Transformation der wohlfahrtsstaatlich organisierten Gesellschaft geht einher mit einem grundlegenden Wandel der Gerechtigkeitssemantik.
Die Autoren des Bandes zeigen in gesellschaftstheoretischen Grundüberlegungen sowie an aktuellen soziopolitischen Phänomenen, wie die Gerechtigkeitsfrage in besonderen Gesellschaftskontexten ins Spiel kommt.
Autorentext
PD Dr. Michael Corsten ist Oberassistent am Institut für Soziologie der Universität Jena. Prof. Dr. Hartmut Rosa ist zurzeit Lehrstuhlvertreter für Politikwissenschaft an der Universität Augsburg und regelmäßiger Gastprofessor an der New School University, New York. Ralph Schrader ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sonderforschungsbereich "Wissenskulturen und gesellschaftlicher Wandel" der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main.
Inhalt
Moralische Orientierungen und gesellschaftliche Operationsweisen - Die Rolle von Gerechtigkeitskriterien in ausgewählten Funktionsbereichen - Gerechtigkeit im 21.Jahrhundert: Zeitdiagnostische Perspektiven
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: