Rechts- und Linkspopulismus

Rechts- und Linkspopulismus

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531142814
Untertitel:
Eine Fallstudie anhand von Schill-Partei und PDS
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Autor:
Florian Hartleb
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2004
Anzahl Seiten:
361
Erscheinungsdatum:
28.10.2004
ISBN:
978-3-531-14281-4

Das Thema (Rechts-)Populismus ist in aller Munde. Eine inhaltliche, themenbezogene Bestimmung des Populismus in seinen "rechten" und "linken" Varianten wurde bislang erstaunlicherweise nicht vorgenommen. Insbesondere der Linkspopulismus blieb weitgehend unberücksichtigt. Der Autor will in diesem Band belegen, dass der schillernde Populismus-Begriff nicht nur ein Schlagwort im politischen Tagesgeschäft ist, sondern sich auch als eine wissenschaftliche Begriffskategorie eignet. Ihm geht es um die Frage, ob in Deutschland mit der Schill-Partei ein rechtspopulistischer und mit der PDS ein linkspopulistischer Parteientypus existiert(e). Um diese Frage beantworten zu können, bildet der Autor einen Kriterienkatalog für Rechts- und Linkspopulismus. Die Kriterien sind so offen gewählt, dass sie kein bestimmtes Ergebnis präjudizieren.

"Das Raster, das Hartleb entwickelt hat, erscheint durchaus produktiv. Er holt den Populismus-Begriff aus seiner demokratietheoretischen Grauzone, indem er darauf verweist, dass Populismus keine antidemokratischen und verfassungsfeindlichen Tendenzen aufweisen muss." spw - Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft, 01/2005

"Am Ende seiner interessanten und empfehlenswerten Untersuchung diskutiert Hartleb offene Fragen der Populismusforschung, [...]." Politische Vierteljahresschrift, 01/2005

Autorentext
Florian Hartleb ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fach Politikwissenschaft an der Technischen Universität Chemnitz.

Inhalt
I. Einleitung.- 1. Aktualität des Rechts- und Linkspopulismus.- 2. Problemstellung.- 3. Forschungsstand.- 4. Methodik.- 5. Aufbau.- II. Theoretischer Bezugsrahmen.- 1. Populismus.- 2. Rechtspopulismus.- 3. Linkspopulismus.- III. Partei Rechtsstaatlicher Offensive (Schill-Partei).- 1. Entwicklung.- 2. Kriterien des Populismus.- 3. Kriterien des Rechtspopulismus.- 4. Fazit.- IV. Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS).- 1. Entwicklung.- 2. Kriterien des Populismus.- 3. Kriterien des Linkspopulismus.- 4. Fazit.- V. Vergleich.- 1. Kriterien des Populismus.- 2. Schnittpunkte von Rechts- und Linkspopulismus.- 2.1. Anti-Globalisierungspartei.- 2.2. Partei des Antiamerikanismus.- 2.3. Partei der sozialen Gratifikationen.- 3. Fazit.- VI. Schlussbetrachtung.- 1. Zusammenfassung.- 2. Perspektiven des Populismus in Deutschland.- 3. Offene Fragen der Populismusforschung.- VII. Quellen- und Literaturverzeichnis.- 1. Quellen.- 2. Literatur.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback