Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Komplexer werdende Ökonomie
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
14.09.2005
Die Ökonomie klärt sich auf vielen Ebenen über sich selbst auf: in der institutional economcis, in der evolutionary economics, in der neueren Rationalitätsdiskussion etc. Die Fähigkeit der Akteure, rational zu entscheiden, ist nicht kontextunabhängig. Neuere Theorien sind gefragt und zu erörtern, vor allem die epistemologische Leistungsfähigkeit verschiedener ökonomischer Theorien. Die Lage ist offen. Der Perfektionismus des methodologischen Individuums (aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts) ist einer Zulassung von bounded rationality gewichen. Aber bounded rationality ist nur eine beschränktere Sichtweise des rational choice. Sind solche Formen der choices legitim? nützlich? Das Buch untersucht verschiedene Möglichkeiten. Eine interessante Variante ist die der kommunikativen Steuerung'. Unvollständige Akteure' sind komplettierungsoffen. Hier lassen sich Marktszenen steuern'. Unvollständige Akteure' sind adaptionsoffen. Sie leben riskant. Sie sind legalisierte Wildheit', deswegen faszinierend.
Autorentext
Prof. Dr. Birger P. Priddat hat den Lehrstuhl für Politische Ökonomie im Studium Fundamentale der Universität Witten/Herdecke inne.
Inhalt
1. Die Entscheidungsdimension.- 1.1 Unvollständige Situationen: Rational choice ' in multiplen Kontexten: Kontextwechsel und Entscheidungsänderung.- 1.2 Unvollständige Gewissheit: Epistemologische Probleme ökonomischer Entscheidungsbildung.- 2. Die Innovationsdimension.- 2.1 Unvollständiger homo oeconomicus: Hayek-Akteure und rational actors'. Abriss einer synthetischen Theorie der Ökonomie.- 2.2 Possible World: Das Neue. Epistemologische Skizze zur Ökonomie (mit Alihan Kabalak).- 3. Die institutionelle Dimension.- 3.1 Regelbefolgen und institutionelle Unvollständigkeit.- 3.2 Modernes Vertrauen: Unvollständige Bindung und Wechsel.- 4. Die moralische Dimension.- 4.1 Moral entrepreneurship und unvollständige Akteure. Über die Differenz von Versprechen und Vertrag (mit Alihan Kabalak).- 4.2 Unvollständige Orientierung: Moral als Ressource.- 5. Die kommunikative Dimension.- 5.1 Unvollständige Kommunikation: communication of the constraints on action: K. J. Arrow.- 5.2 Netzwerke: kommunikative Unvollständigkeit.- 5.3 Transaktion, Netzwerk, Kommunikation: Kommunikative Governance von Märkten.- Literatur.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: