Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Die CSU nach Strauß
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
29.09.2004
Als Franz Josef Strauß am 3. Oktober 1988 stirbt, steht die CSU zunächst führerlos da. Die Nachfolger bekommen die Partei zwar schnell in den Griff, doch versäumen sie bis 1993 die organisatorische Modernisierung. Dennoch bleibt die Partei bei Wahlen stabiler als viele Beobachter zunächst denken. Unter der Führung von Edmund Stoiber gelingt der Partei ein erneutes Wachstum aus traditionellen Wurzeln, die sie weiter die erfolgreichste christdemokratische Partei Europas bleiben lässt. Dafür sind nicht nur das Führungspersonal, sondern besonders auch sozialstrukturelle Grundlagen und eine klare regionale Interessenpolitik verantwortlich. Wie genau die CSU in Zeiten sich wandelnder Gesellschaften und abschmelzender Parteimilieus sowie sich individualisierender Wahlentscheidungen ihre Stabilität im bayerischen Wahlvolk halten konnte - darum geht es in diesem Buch.
"[...] ausgezeichnete Deutungen, die zum Verständnis der CSU einen großen Beitrag leisten." Nordbayerischer Kurier, 13.06.2006
"[Es] ensteht ein geschlossenes Bild der CSU nach Strauß, das als Grundlage für weitere Forschungen dienen kann." Politische Studien, 404/2005
"[...] ebenso fundierte wie erfreulich lesbare Untersuchung." www.e-politik.de, 20.04.2005
Vorwort
Geschichte und Entwicklung der CSU nach Strauß
Autorentext
Dr. Kay Müller ist Politologe und war lange Jahre Mitarbeiter am Seminar für Politikwissenschaft und der Arbeitsgruppe Parteienforschung der Universität Göttingen. Zurzeit arbeitet er beim Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag in Flensburg.
Inhalt
Wähler, Sozialstruktur und Gesellschaft in Bayern: Strukturelle Basis des CSU-Erfolges?.- CSU-Wähler: immer noch eine sichere Basis für die Zukunft.- Gesellschaftliche Verankerung der CSU: Grassrooting rules.- Konfessionscleavage: Stabilität oder Wandel?.- Stadt-Land-Konflikt in Bayern: wichtige Konfliktlinie?.- Welches Potenzial hat die CSU bei Arbeitern und Angestellten?.- Alte Eliten + neue Netzwerke = alter Erfolg in neuer Partei?.- Perspektiven für eine modernisierte CSU.- Wer schafft die lebensweltlichen Unterfütterungen der Milieus und wie sehen diese konkret aus?.- Was bleibt?.- Programme, Symbole, Identifikationsschemata Seite.- Funktionen von Parteiprogrammen.- Funktionen von Programmen bei der CSU.- Gestatten: Edmund Stoiber, Programmpolitiker.- Besitzt die CSU ein programmatisches Zentrum?.- Was bedeuten Parteiprogramme heute noch für die CSU und die anderen bundesdeutschen Parteien?.- Parteiorganisation, Machtverteilung, Strategie und politische Eliten: Das Herz der CSU.- Bundesebene: Landesgruppe, Bundeskabinett und das Verhältnis von CSU und CDU.- Landesebene: Wo sich die Macht der CSU bündelt.- Fazit Organisation.- Fazit.- Quellen- und Literaturverzeichnis.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: