Medien und Ökonomie

Medien und Ökonomie

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531136349
Untertitel:
Band 3: Anwendungsfelder der Medienökonomie
Genre:
Politische Ideengeschichte & Theorien
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2006
Anzahl Seiten:
212
Erscheinungsdatum:
15.03.2006
ISBN:
978-3-531-13634-9

In den Bänden "Medien und Ökonomie" werden die Grundlagen und Grundfragen der Medienökonomie sowie ihre Problem- und Anwendungsfelder in ihren Ursprüngen, ihrem gegenwärtigen Forschungsstand, ihrem Nutzwert für medienökonomische und kommunikationswissenschaftliche Analysen und ihrer gesellschaftlichen Relevanz vorgestellt.
Der dritte Band offeriert eine problemorientierte Sicht der Anwendungsfelder der Medienökonomie. Dazu gehören neue Konzepte der Organisation von Medien. Ausgeleuchtet werden ferner die Rolle von regel- und normsetzenden Institutionen und die Bedeutung statistischer Daten und ihrer Erhebung, das Beziehungsgeflecht von Werbung und Medien, die Rolle der Medien- und Marktforschung sowie das expandierende Feld des Medienmanagements. Schließlich erfolgt eine Diskussion der Internet-Ökonomie, der Zukunft des Conten und der Ausbildung für die Medienwirtschaft.

Autorentext
Dr. Klaus-Dieter Altmeppen ist Privatdozent wissenschaftlicher Oberasssistent am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der TU-Ilmenau
DDr. Matthias Karmasin ist Professor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Klagenfurt und Vorstand des Instituts für Medien- und Kommunikationswissenschaft

Klappentext
Von Mägden und Mächten. Über Anwendungfelder der Medienökonomie - Medienökonomie im komplexen Diskurs des Korporatismus in Deutschland - Neue Organisationsformen in der Medienökonomie - Stakeholder Management als Kontext von Medienmanagement - Dominanz-/Dependenzbeziehungen? Werbung und Medien - Stabilisierung und Absicherung: Medien- und Marktforschung - Internet-Ökonomie - Zukunft des Content - Zukunft des Journalismus?

Inhalt
Von Mägden und Mächten.- Medienökonomie im komplexen Diskurs des Korporatismus in Deutschland.- Neue Organisationsformen in der Medienökonomie.- Stakeholder Management als Kontext von Medienmanagement.- Dominanz-/Dependenzbeziehungen? Werbung und Medien.- Stabilisierung und Absicherung: Medien- und Marktforschung.- Internet-Ökonomie.- Zukunft des Content - Zukunft des Journalismus?.- Ausbildung für die Medienwirtschaft.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback