Festschrift für die Wirklichkeit

Festschrift für die Wirklichkeit

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531134871
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Staatslehre & politische Verwaltung
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2000
Anzahl Seiten:
261
Erscheinungsdatum:
30.10.2000
ISBN:
978-3-531-13487-1

Der Band eröffnet ein möglichst breites Spektrum an aktuellen Zugängen aus Kunst, Literatur und Wissenschaft zu der Frage, was über die Wirklichkeit an der Schwelle zum 21. Jahrhundert (noch) gesagt werden kann. Wie stellt sich heute der Philosophie die grundsätzliche Frage nach der Erreichbarkeit des Seins, der Realität, der Wirklichkeit? Mit welchen Problemen sieht sich die Medien- und Kommunikationswissenschaft angesichts der zunehmenden Fiktionalisierung von Medienwirklichkeiten konfrontiert? Worauf verweisen die Bilder der Medien noch, wenn nicht auf sich selbst? Wie reagieren die Kunst und die Literatur auf die gesellschaftliche Beschlagnahme ihrer Domäne, der Fiktionalität? Leben wir bereits in einer künstlichen Gesellschaft ohne Bedarf an künstlerischer Kontingenzerzeugung? Was ist heute noch wirklich wirklich?

Vorwort
Was ist heute noch wirklich wirklich?

Autorentext
Dr. Guido Zurstiege ist Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster, Forschungsschwerpunkte: Werbeforschung; kommunikationswissenschaftliche Geschlechterforschung.

Inhalt
In Wirklichkeit ohne uns.- Verlust der Realität Ein abendländisches Gedanken-Los?.- rkl Hörkladde für Siegfried J. Schmidt.- »Ausgesetztsein in die Kontingenz« wie künstlich ist die Wirklichkeit?.- The Making of Repertoire, Survival and Success under Heterogeneity.- Idee und Programm der Soziopoetik.- Text / wie für immer / 19.- The Globalizing of the University. Some Thoughts on the Environment of Literary Studies.- Der paradoxe, aber unaufhaltsame Fortschritt der Empirischen Literaturwissenschaft.- Hommage für SJS.- Medien (alias Mittel) und die öffentliche Kommunikation. Ein alteuropäisches Begriffspaar im Wirklichkeitswandel.- Südlich von Tirol Die Wirklichkeit der Medien im System Berlusconi.- Von Wirklichkeiten.- Der hybride Inszenierungstyp Fernsehen. Zur Organisation und Evolution eines audiovisuellen Wirklichkeitsstils.- Die elektronische Falle. Theologische Bemerkungen zum religiösen Kult im Fernsehen.- Was ist heute noch wirklich wirklich?.- Die Grenze zwischen (fiktionaler) Konstruktion und (faktueller) Wirklichkeit: mehr als eine Konstruktion?.- Nur die Wirklichkeit wirkt wirklicher.- Der springende Punkt.- Medien und Realität: Landkarte und Land. Von der medialen Konstruktion der Wirklichkeit.- News of the World: on Televised Reality and Real Reality.- HIMMEL MEER der horizont Zum 60. Geburtstag von S. J. Schmidt.- The Reality of Racism On analyzing parliamentary debates on immigration.- Über Nationalmythen.- Aus objektiver Distanz. Notizen zum richtigen Abstand für S. J. Schmidt so far and from now on.- Wer ist das Glashemd Schalter Das Foto endet im Spiegel.- Die Autoren.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback