Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Studien zur Kommunikationswissenschaft 41
Genre:
Medienwissenschaft
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
28.05.1999
Das Fernsehen ist ein komplexer Gegenstand, der es seinem Publikum ermöglicht, die Programmangebote dieses Mediums auf vielfältige Weise in den Alltag einzubauen und in der Textualität des Mediums gegründete Kommunikate zu bilden. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Analyse der spezifischen Strukturen fiktional-serieller Texte, die eine prinzipielle Interpretationsvariabilität erzeugen. Anhand der Endlosserie "Lindenstraße" werden exemplarisch die Offenheitsmerkmale untersucht, die den Fernsehtext zu einer offenen Form werden lassen. Dies geschieht auf dem Hintergrund der cultural studies wie auch soziologischer, medien-, sprach- und literaturwissenschaftlicher Ansätze, die zur Bestimmung des komplexen Verhältnisses von Gesellschaft, Fernsehmedium und Zuschauer herangezogen werden.
Autorentext
Dr. Martin Jurga ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich II Sprach- und Literaturwissenschaften der Universität Trier.
Inhalt
1 Einleitung.- 2 Fernsehen und Gesellschaft.- 3 Fernsehserien und ihre Zuschauer.- 4 Fiktional-serielle Fernsehtexte Formprinzip und Geschichte.- 5 Konzepte textueller Offenheit.- 6 Offenheitsmerkmale von Fernsehserien.- 7 Schlußbetrachtung.- 8 Literatur.- 9 Personenregister.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: