Soziale Hilfe Ein Teilsystem der Gesellschaft?

Soziale Hilfe  Ein Teilsystem der Gesellschaft?

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531132884
Untertitel:
Wissenssoziologische und systemtheoretische Überlegungen
Genre:
Staatslehre & politische Verwaltung
Autor:
Georg Weber, Frank Hillebrandt
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
1999
Anzahl Seiten:
266
Erscheinungsdatum:
16.02.1999
ISBN:
978-3-531-13288-4

Laut einem Aphorismus von Gabriel Laub ist "Bücherschreiben . . . das einzige Ver brechen, bei dem der Täter sich bemüht, Spuren zu hinterlassen". Dies gilt zumin dest flir den älteren unter den beiden Autoren nicht, er hat genügend Fährten gelegt. In den letzten funfundzwanzig Jahren hat er versucht, die Publikationen zur Sozi alarbeit/Sozialpädagogik kritisch mitzulesen. In drei Semestern der neunziger Jahre haben beide Autoren in gemeinsamen Seminaren an der Westfälischen Wilhelms Universität Münster einschlägige Themen dazu mit Studenten bearbeitet. Nicht nur zu beobachten, wie andere vor uns den anstehenden Topos beobachtet haben, son dern auch, wie selektiv er fokussiert wird, war flir uns aufschlußreich. Als eines un serer Ergebnisse stellten wir in allen behandelten Publikationen das Fehlen eines stringenten gesellschaftstheoretischen Bezuges fest, der selbstverständlich nicht als "Evangelium" verstanden werden sollte. In unserem Versuch greifen wir auf das Instrumentarium der funktional-strukturellen Systemtheorie Niklas Luhmanns zu rück. Wie in allen wissenschaftlichen Diskursen so bleibt auch hier alles im Vor vorletzten. Wie könnte man auch das, was sich als ein möglicher Diskussionsbeitrag versteht, anders einordnen? Kennern der Materie wird bald auffallen, daß einige gute Veröffentlichungen zum behandelten Problem in unserem Literaturverzeichnis fehlen. Der Grund ist einfach: Wir wollten etwas überblicken und mußten deshalb manches übersehen. Kundige Leser bitten wir an diesem Punkt um Nachsicht. Soll der Duktus nicht verloren gehen, darf man in einem ersten Zugriff auf die Problematik keine Fußno tenorgien zelebrieren. Deshalb haben wir uns auf das Nötigste beschränkt.

Autorentext
Dipl.-Päd. Frank Hillebrandt ist Doktorand und Lehrbeauftragter am Institut für Soziologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Dr. Dr. h. c. Georg Weber ist Professor für Soziologie am Institut für Soziologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Inhalt
1: Theoretischer Bezugsrahmen.- 2: Hilfe und Gesellschaft.- 3: Evolution der Hilfesemantik I: Bedürftigkeit als Problem.- 4: Evolution der Hilfesemantik II: Theorie, Beruf, Profession.- 5: Soziale Hilfe als System.- Literatur.- Personenregister.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback