Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Mitgliedschaftspolitik auf dem Prüfstand amerikanischer Gerechtigkeitstheorien der Gegenwart
Genre:
Medienwissenschaft
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
15.10.1998
Autorentext
Dr. phil. Günter Rieger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kanada-Studien der Universität Augsburg.
Klappentext
Einwanderungs-, Staatsbürgerschafts- und Multikulturalismuspolitik sind in der Bundesrepublik Deutschland Gegenstand einer ebenso kontrovers wie emotional geführten Debatte. Vor dem Hintergrund der aktuellen Zuwanderungssituation geht es der Untersuchung um die politikphilosophische Erörterung der Grundlagen einer für liberale Demokratien angemessenen Mitgliedschaftspolitik. Sie weist am Beispiel der Gerechtigkeitstheorien der Liberalismus-Kommunitarismus-Kontroverse nach, daß weder einseitig individualistische (Robert Nozick; Bruce A. Ackerman) noch links-utopische Politik der "offenen Grenzen", noch eine national-konservative Politik der "Festung Europa" eine konsistente und plausible Antwort auf das Migrationsproblem formulieren. Aus den komplexen Theorien von Michael Walzer und John Rawls wird eine praxisnahe Mitgliedschaftskonzeption entwickelt, der es gelingt, die Anforderungen kollektiver Selbstbestimmung, gleicher Staatsbürgerschaft und universaler Menschenrechte zu vereinbaren.
Zusammenfassung
"Mit Einwanderung und Gerechtigkeit ist Rieger eine anspruchsvolle politikphilosophische Studie zu einem aktuellen Thema gelungen, die zudem im Schlussteil - wenn auch sehr knapp - konkrete normative Leitlinien zur Klärung der andauernden Einwanderungsdebatte in der Bundesrepublik anbietet." (Neuere Literatur aus der Sozialen Gerechtigkeitsforschung, Arbeitsbericht Nr. 22, Mai 2001)
Inhalt
I. Staatsbürgerschaft zwischen Inidusion und Exklusion.- II. Theoretische Verortung und Aufbau der Arbeit.- III. Danksagung.- Hauptteil.- A: Einwanderung und Staatsbürgerschaft Der politisch-praktische Problemzusammenhang und sein normativer Horizont.- B: Individuum oder Gemeinschaft Drei eindimensionale Mitgliedschaftsmodelle.- C: Staatsbürgerschaft und Menschenrechte Zwei Argumentationswege, ein Ergebnis.- Schluss.- Literatur.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: