Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Zur Pragmatik einer Diskursform
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
01.11.1995
Autorentext
Dr. Helmut Gruber ist Universitätsassistent am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien.
Klappentext
Streitgespräche verlaufen weder chaotisch noch völlig unkooperativ, sondern unterscheiden sich von konsensuellen Gesprächen durch systematische Änderungen der Sprecherwechselorganisation, charakteristische sprachliche Reaktionsweisen auf Kontrahentenäußerungen und das Auftreten typischer Verweis- und Zusammenhangsmarkierungen zwischen einzelnen Gesprächsbeiträgen. Anhand einer detaillierten diskursanalytischen Untersuchung von Gesprächstranskripten von Gruppengesprächen im Zeitausmaß von mehr als 25 Stunden wird in dieser Studie die Struktur verbaler Konfliktaustragungsepisoden untersucht, sowie eine umfassende linguistische Darstellung der in Streitgesprächen verwendeten Sprechhandlungen gegeben. Außerdem wird der Einfluß verschiedener Gesprächskontexte auf Struktur und Verlauf von Konfliktgesprächen berücksichtigt. Den theoretischen Rahmen bildet eine Modifikation und Differenzierung des Griceschen Kooperativitätsprinzips und eine vorwiegend auf gesprächsstrukturellen Charakteristika von Konfliktkommunikation basierende diskursanalytische Definition von Streitgesprächen.
Inhalt
1. Einleitung.- 2. Literaturüberblick.- 3. Materialübersicht.- 4. Methodik und Begriffsbestimmung.- 5. Theoretischer Teil.- 6. Empirischer Teil.- 7. Diskussion der Ergebnisse.- Literatur.- Personenregister.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: