Sexualität, Mißbrauch, Gewalt

Sexualität, Mißbrauch, Gewalt

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531127170
Untertitel:
Das Geschlechterverhältnis und die Sexualisierung von Aggressionen
Genre:
Theoretische Psychologie
Autor:
Hans-Christian Harten
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
1995
Anzahl Seiten:
287
Erscheinungsdatum:
01.07.1995
ISBN:
978-3-531-12717-0

Über Missbrauch und sexuelle Gewalt wird oft unsachlich diskutiert, weil die Ergebnisse der empirischen und theoretischen Forschung noch zu wenig berücksichtigt werden. Diesem Mangel versucht diese Arbeit abzuhelfen. Gestützt auf die angelsächsische Forschung entwickelt der Autor einen sozialisationstheoretischen Deutungsansatz, der aus der Sackgasse polarisierender Schuldzuweisungen hinausführt. Sexuelle Gewalt hat ihren Ursprung in der geschlechtsspezifischen Sozialisation und Erziehung und wird sich letztlich nur in dem Maß auflösen lassen, wie sich, pointiert formuliert, Männer an der primären Erziehung beteiligen.

Autorentext
Dr. Hans-Christian Harten ist Professor für Erziehungswissenschaften an der Freien Universität Berlin und Lehrbeauftragter für Historische und Vergleichende Pädagogik an der Universität Rostock.

Klappentext
Über Mißbrauch und sexuelle Gewalt wird oft unsachlich diskutiert, weil die Ergebnisse der empirischen und theoretischen Forschung noch zu wenig berücksichtigt werden. Diesem Mangel versucht diese Arbeit abzuhelfen. Gestützt auf die angelsächsische Forschung entwickelt der Autor einen sozialisationstheoretischen Deutungsansatz, der aus der Sackgasse polarisierender Schuldzuweisungen hinausführt. Sexuelle Gewalt hat ihren Ursprung in der geschlechtsspezifischen Sozialisation und Erziehung und wird sich letztlich nur in dem Maß auflösen lassen, wie sich, pointiert formuliert, Männer an der primären Erziehung beteiligen.

Inhalt
I. Zur Phänomenologie sexueller Gewalt und sexualisierter Aggressionen.- 1. Sexuelle Gewalt gegen Frauen.- 2. Erfahrungen sexuellen Mißbrauchs und sexueller Gewalt von Frauen in der Kindheit und Jugend.- 3. Die andere Seite: männliche Opfer und weibliche Täter.- II. Täter und Opfer.- 1. Soziale Determinanten aggressiver Sexualität und sexueller Gewalt.- 2. Kreislaufgeschichten und -theorien.- 3. Psychodynamik der Inzestfamilie.- 4. Zur Psychopathologie des Täters.- III. Zur Soziologie und Sozialisationstheorie sexueller Gewalt und Aggression: Entwurf einer Theorie.- 1. Zum Begriff der Gewalt.- 2. Determinanten der geschlechtsspezifischen Sozialisation.- 3. Spezifische Determinanten der primären Sozialisation.- 4. Sexualität und Sadismus.- IV. Sexualpädagogische und -politische Aspekte.- 1. Mißbrauch versus Pädophilie.- 2. Eine neue Erziehung zur Prüderie?.- 3. Zur sexualpädagogischen Prävention.- 4. Geschlechterrollen und sozialer Wandel zur Zukunft des Geschlechterverhältnisses.- Anmerkungen.- Literatur.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback