Jugendliche Außenseiter

Jugendliche Außenseiter

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531122762
Untertitel:
Zur Rekonstruktion gescheiterter Bildungs- und Ausbildungsverläufe
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Werner Helsper
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
1991
Anzahl Seiten:
292
Erscheinungsdatum:
01.01.1991
ISBN:
978-3-531-12276-2

Die hier vorgelegte Untersuchung iiber LebensHiufe marginalisierter Jugendli cher wurde im Rahmen eines Forschungs-und Weiterbildungsprojektes an der Johann-Wolfgang Goetbe-Universitlit in FrankfurtlMain von den Autoren durch gefiihrt. Renate Dichmann und Martin Ehlert haben an den g~meinsamen Inter pretationssitzungen des Projektes teilgenommen. Ihnen verdanken wir wertvolle Anregungen. Finanziell unterstiitzt wurde das Projekt vom EG-Sozialfonds und der Stiftung "Hilfe zur Selbsthilfe" der Deutschen Bank. Dank schulden wir in erster Linie den von uns befragten Jugendlichen, die bereit waren, uns, zum Teil sehr pers6nliche, biographische Erlebnisse und Erfahrungen zu erzlihlen. Wert volle Hinweise fUr unsere Forschungsarbeit verdanken wir auch Ulrich Oever mann. In den Fallanalyseseminaren der von uns durchgefiihrten Weiterbildung konnten wir auch von den beruflichen Erfahrungen der Kursteilnehmer, die mit arbeitslosen und marginalisierten Jugendlichen arbeiteten, profitieren. Einleitung A'IIo Combe 1m Gegensatz zu manchen euphorischen Aonahmen im Rahmen des sogenann ten Individualisierungs-Theorems treten bei der hermeneutischen Fallrekon struktion scheitemder Bildungs- und AusbildungsverHiufe Jugendlicher zu nlichst die Zwlinge hervor, die modemen gesellschaftlichen Rationalisierungs formen - bis in die inneren Entfaltungsgesetzlichkeiten jugendlicher Praxen hinein - innewohnen. Die Frage nach resistenten Verarbeitungsformen bedarf einer differenzierten und - wie wir meinen - fallspezifischen Rekonstruktion und Diskussion. Wir werden auf diese Thesen noch zuriickkommen. Diese Untersuchung ist Teil des von der EG finanzierten Forschungs-und Weiterbildungsprojekts "Berufliche Bildung und Berufsberatung" , das wir yom 01. 12. 1987 bis zum 30. 11. 1990 durchftihrten.

Autorentext
Prof. Dr. phil. Werner Helsper lehrt am Institut für Pädagogik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Inhalt
1. Theoretische Grundlagen.- 1.1. Strukturwandel der Jugendphase: Zu den veränderten Bedingungen jugendlichen Aufwachsens.- 1.2. Zum Verhältnis von Individualisierung und Marginalisierung Jugendlicher,.- 2. Zum methodischen Vorgehen.- 3. Fallstudien.- 3.1. Ja und das war immer ein hin und her Fallstudie Esra.- 3.2. Ich hatte Kreuzweh und alles, aber ich hab's durchgehalten Fallstudie Stefan.- 3.3. Ich hab mich nämlich selbst entwickelt Fallstudie Markus.- 3.4. Weil ich immer gedacht hab, ich tät hintendran geschoben werden Fallstudie Coralla.- 3.5. Aber sonst war das völlig normal bei uns Kurzportrait Ann-Kathrin.- 3.6. Ich hatte die erste Zeit keinen mehr, der auf mich aufpaßt Kurzportrait Tommy.- 3.7. Das wichtigste ist für mich die Krankheit Kurzportrait Doris.- 4. Fallkontrastierungen.- 4.1. Marginalisierung und Familie.- 4.2. Peerbeziehungen und Marginalisierung.- 4.3. Schulerfahrungen marginalisierter Jugendlicher.- 4.4. Erfahrungen marginalisierter Jugendlicher mit Institutionen der Jugendhilfe.- 5. Abschließende Diskussion und Ausblick.- Anmerkungen.- Literatur.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback