Die Wiederentdeckung der Vereinten Nationen

Die Wiederentdeckung der Vereinten Nationen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531121932
Untertitel:
Kooperative Weltpolitik und Friendensvölkerrecht
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Günther Doeker
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
1990
Anzahl Seiten:
363
Erscheinungsdatum:
01.09.1990
ISBN:
978-3-531-12193-2

Die Bundesrepublik Deutschland hat seit ihrer Gründung eine Politik betrieben, die die Lebensrechte aller Staaten respektiert und die weltweite Kooperation zu einem ihrer vorrangigen Ziele macht. In einer Zeit tiefgreifender politischer Veränderungen erleben wir 1m Ost-West Verhältnis nunmehr die Ablösung vornehmlich ideologisch geprägter Konfrontationsmuster, die weltweit die Beziehungen zwischen den Staaten für lange Zeit geprägt haben. Dies sind wichtige Entwicklungen, die den Frieden sicherer machen, aber sie allein reichen nicht aus, um dem weltweit bestehenden Konfliktpotential zu begegnen. Dazu braucht die Weltge meinschaft kooperative Strukturen. Auf dem Weg zu einer europäischen Friedensordnung und engerer Zusammenarbeit zwischen den Staaten Europas sind wir bereits ein gutes Stück vorangekommen. Die Bundesrepublik Deutschland wird diesen Prozeß weiterhin mit großer Energie vorantreiben. Dieses zentrale Anliegen der deutschen Außenpolitik wird jedoch nicht den Blick für die globale Dimension der zu bewältigenden Aufgaben der Friedenssicherung, Wahrung der Menschenrechte, wirtschaftlichen und technologischen Zusammenarbeit und des Umwelt schutzes verstellen. Die Bundesrepublik Deutschland ist sich gemeinsam mit ihren europäi schen Partnern ihrer weltweiten Verantwortung bewußt und bereit, ihren Beitrag zur Bewältigung der globalen Herausforderungen zu leisten. Die Veränderungen in Europa und die einsetzende intensive Zusammenarbeit unter den Staaten Europas bilden dabei nicht nur die Voraussetzung zur Lösung einer Vielzahl weltweiter Probleme, sie geben auch ein ermutigendes Beispiel und einen Impuls für eine verbesserte Kooperation im Rahmen der Vereinten Nationen.

Autorentext
Dr. phil. Helmut Volger studierte Politikwissenschaft und Amerikanistik an der Freien Universität Berlin; seit 1987 wissenschaftliche Veröffentlichungen (Zeitschriftenaufsätze, Buchbeiträge, Monographien) zum Thema Vereinte Nationen. Seit 1999 Koordinator des Forschungskreises Vereinte Nationen.

Inhalt
der Herausgeber.- Die Wiederentdeckung der Vereinten Nationen.- Friedensvölkerrecht und internationale Beziehungen Zum Verhältnis von Völkerrecht und internationaler Politik.- Vertrauensbildung und Erweiterung der Problemwahrnehmung: Die Rolle der UNO im Gruppengeflecht der internationalen Beziehungen.- Ursprüngliche Aufgabenzuweisung und jetzige Aktivitäten der Vereinten Nationen: Faktischer Wandel und normative Bewertung.- A Critical Analysis of the Efficiency of the United Nations System. Between Pretention and Reality.- Die Bilanz der Weltorganisation.- Möglichkeiten und Grenzen der Internationalen Organisation.- Zwischen Weltregierung und Staatenanarchie UN und internationale Friedenssicherung.- Die Rolle der Vereinten Nationen im Rahmen der Friedenssicherung.- Die UNO-Konferenz Abrüstung und Entwicklung Konkrete Utopie oder utopische Erwartungen.- An der Schwelle einer neuen Phase der Weltpolitik: Bericht des Generalsekretärs über die Arbeit der Organisation an die 43. Generalversammlung.- Realität und Garantien für eine sichere Welt Vorschläge für ein effizienteres VN-System.- Towards Comprehensive Security through the Enhancement of the Role of the United Nations Aide-mémoire der UdSSR vom 22. September1988.- Rede vor der 43. UNO-Generalversammlung am 7. Dezember1988.- Schwerpunkte deutscher Mitarbeit bei den Vereinten Nationen.- Die Vereinten Nationen als Organisation des Friedens in der Welt Zur Verleihung der Dag-Hammarskjöld-Ehrenmedaille an Brian Urquhart.- Strukturwandel der Vereinten Nationen: Perspektiven, Möglichkeiten und Grenzen.- Vorschläge zur Rekonstruierung im operativen Teil der Vereinten Nationen.- Eine Weltorganisation der Dritten Generation.- Some Reflections on Reform of the United Nations Auszüge aus dem Bericht A/40/988 vom 6. Dezember 1988 der Vereinten Nationen.- Quellennachweis.- Verzeichnis der Autoren.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback