Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Zur politischen Kultur in der Weimarer Republik
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
01.12.1988
Autorentext
Detlef Lehnert ist Professor für Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin und Präsident der Hugo-Preuß-Stiftung; Forschungsschwerpunkt: Weimarer Republik, insbes. Weimarer Verfassung (auch im Vergleich zum Grundgesetz), politische Kultur, Sozialdemokratie.
Klappentext
Die Ambivalenz im Geschichts- und Nationalbewußtsein der Deutschen reicht weiter zurück, als die jüngste "Historikerdebatte" vermuten läßt. Stellt die nationale Identitätsstiftung bereits im Kaiserreich ein ungelöst deutsches Problem dar, so gilt dies in der mit zahlreichen Vorbehalten fast aller politischen Gruppen belasteten Weimarer Republik im besonderen Maße. Aufschlußreich ist dabei vor allem die ergebnislose Suche nach einem gemeinsamen deutschen Nationalfeiertag. Die hier veröffentlichten Studien behandelnalle zentralen Aspekte dieses Fragenkomplexes und bieten dem Leser einen - durch zeitgenössische Illustrationen besonders anschaulichen - Einblick in die segmentierte Politische Kultur in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg.
Inhalt
Politische Identität und nationale Gedenktage.- Politisch-kulturelle Deutungsmuster: Vorstellungen von der Welt der Politik in der Weimarer Republik.- Seid bereit zum Roten Oktober in Deutschland! Die Kommunisten.- Staatspartei der Republik oder revolutionäre Reformisten? Die Sozialdemokraten.- Zu den Waffen des Geistes ... Durchgreifen Republik! Die Linksintellektuellen.- Wir müssen Demokraten sein. Der Gesinnungsliberalismus.- Auf dem Boden der gegebenen vollendeten Tatsachen! Der politische Katholizismus.- Das Land steht rechts! Das agrarische Milieu.- Aus dem Gefühl der Defensive erwächst keine Führung. Gesellschaftliche Elitengruppen am Beispiel der Industriellen.- Das Reich muß uns doch bleiben! Die nationale Rechte.- Der Sturm auf die Republik und der Mythos vom Dritten Reich. Die Nationalsozialisten.- Die Wählerpotentiale politischer Teilkulturen 19201933.- Die Autoren/innen des Bandes.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: