Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Sozialverträgliche Technikgestaltung, Hauptreihe 3
Genre:
Werbung & Marketing
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
01.01.1988
Das Landesprogramm "Mensch und Technik - Sozialvertragliche Technikgestaltung", fiir das die Landesregierung im Zeitraum von 1984 bis 1988 insgesamt 60 Mio. DM zur Verfiigung stellt, solI Risiken und Chancen der Technikentwicklung und des Einsatzes der Mikroelektronik und der modernen Informations- und Kommunika tionstechniken offenlegen und zugleich Handlungsmoglichkeiten fur eine "sozial vertragliche Technikgestaltung" aufzeigen. An dieser umfassenden und zugleich angesichts des okonomisch-technischen Strukturwandels notwendigen Aufgabe sind derzeit mehr als 100 Forschungs- und Gestaltungsprojekte in Arbeit. Das ambitionierte Programm einer sozialvertraglichen Technikgestaltung wird aller dings mittelfristig nur dann erfolgreich sein konnen, wenn es gelingt, die Grund ideen einer sozialvertraglichen Technikgestaltung zu verbreiten und auf moglichst vielfii.ltiger Form in den Betrieben, Verwaltungen und anderen Organisation en zu verwirklichen. Aus diesem Grund haben wir im Jahre 1987 einen "Wettbewerb zur Forderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Nordrhein-Westfalen" ausgeschrieben, urn auf diesem Wege Studentinnen und Studenten und Nachwuchswissenschaftler anzu regen, sich mit der Themenstellung sozialvertraglicher Technikgestaltung intensiver zu befassen.
Klappentext
Das Landesprogramm "Mensch und Technik - Sozialvertragliche Technikgestaltung", fiir das die Landesregierung im Zeitraum von 1984 bis 1988 insgesamt 60 Mio. DM zur Verfiigung stellt, solI Risiken und Chancen der Technikentwicklung und des Einsatzes der Mikroelektronik und der modernen Informations- und Kommunika tionstechniken offenlegen und zugleich Handlungsmoglichkeiten fur eine "sozial vertragliche Technikgestaltung" aufzeigen. An dieser umfassenden und zugleich angesichts des okonomisch-technischen Strukturwandels notwendigen Aufgabe sind derzeit mehr als 100 Forschungs- und Gestaltungsprojekte in Arbeit. Das ambitionierte Programm einer sozialvertraglichen Technikgestaltung wird aller dings mittelfristig nur dann erfolgreich sein konnen, wenn es gelingt, die Grund ideen einer sozialvertraglichen Technikgestaltung zu verbreiten und auf moglichst vielfii.ltiger Form in den Betrieben, Verwaltungen und anderen Organisation en zu verwirklichen. Aus diesem Grund haben wir im Jahre 1987 einen "Wettbewerb zur Forderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Nordrhein-Westfalen" ausgeschrieben, urn auf diesem Wege Studentinnen und Studenten und Nachwuchswissenschaftler anzu regen, sich mit der Themenstellung sozialvertraglicher Technikgestaltung intensiver zu befassen.
Inhalt
1 Themeneingrenzung & überblick.- 2 Systementwicklung und die darin involvierten Gruppen.- 2.1 Informationstechnisches System (IT-System).- 2.2 Entwicklungsprozeß eines IT-Systems.- 2.3 In die Systementwicklung involvierte Personen und Gruppen.- 2.4 Zusammenfassung.- 3 Beteiligung von Betroffenen bei der Systementwicklung.- 3.1 Definition und Klassifikationen von Beteiligung.- 3.2 Ursprünge, Begründungen, Zielsetzungen.- 3.3 Organisationsformen.- 3.4 Arbeitssysteme.- 3.5 Praxisbeispiele.- 3.6 Zusammenfassung.- 4 Software Engineering und Systementwicklung.- 4.1 Entstehung und Entwicklung der Disziplin Software Engineering.- 4.2 Berücksichtigung des soziotechnischen Zielsystems.- 4.3 Prinzipien, Methoden und Werkzeuge des Software Engineering.- 4.4 Allgemeine Prinzipien.- 4.5 Grundfunktionen bei der Softwareentwicklung.- 4.6 Das Phasenmodell der Systementwicklung.- 4.7 Prozeßorientierte Systementwicklung zur Überwindung der Probleme des Phasenmodells.- 4.8 Zusammenfassung.- 5 Betroffenenorientierte Systementwicklung.- 5.1 Betroffenenbeteiligung im klassischen Software Engineering.- 5.2 Betroffenenbeteiligung bei prozeßorientierter Systementwicklung.- 6 Schlußbetrachtung.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: