Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Technikentwicklung im Unternehmen
Genre:
Werbung & Marketing
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
01.01.1988
Angesichts der neuen Herausforderungen der Mikroelektronik und der Genmanipulation ist das offentliche Interesse an Wissen iiber die soziale Dynamik der technischen Entwicklung wieder stark erwacht. Mit den er weiterten technologiepolitischen Forderprogrammen ist zudem die gesell schaftliche Nachfrage nach empirisch gesichertem Wissen iiber die strategi sche Organisierbarkeit von Technikentwicklungen angestiegen. Auf beide Bediirfnisse versucht dieses Buch in einem bescheidenen Rahmen zu reagie reno Es will erstens einen theoretisch-analytischen Beitrag zur sozialwissenschaftli chen Technikdiskussion leisten, wie sie jeweils innerhalb und nicht zwischen Industriesoziologie, Organisationssoziologie, Betriebswirtschaftslehre, Wis senschaftsforschung und Innovations6konomie gefiihrt wird. Dabei wird an die friiheren Uberlegungen angekniipft, die 1983 unter dem Titel "Soziale Dynamik der technischen Entwicklung" im Westdeutschen Verlag erschie nen sind. Wahrend sie dort noch allgemeiner orientiert sind und nur am hi storischen Material aus der Technikgeschichte und iiber die Herausbildung der Wissenschaftsindustrie ("science-based industries") in den U. S. A. empi risch illustriert werden, konzentrieren wir uns hier auf die Unternehmen als eine wichtige Instanz der Technikentwicklung und auf die Organisation und Praxis der Produktinnovation. Es will zweitens einen empirischen Beitrag zur sozialwissenschaftlichen Tech nikforschung leisten. Untersuchungsgegenstand sind hier die von den ver schiedenen Disziplinen bisher stark vernachlassigten Probleme der Erzeu gung neuer Technik, der gesellschaftlichen und vor allem der organisatori schen Bedingungen der Technikgenese.
Autorentext
Werner Rammert ist Professor für Techniksoziologie an der Technischen Universität in Berlin.
Klappentext
Prepared in conjunction with the project "Prozesse der betrieblich organisierten Produktinnovation" at the Universiteat Bielefeld.
Inhalt
I. Teil Technikentwicklung und ihre betriebliche Organisation als Thema.- 1. Die Fragestellungen: Instanzen, Bedingungen und Verläufe der Entwicklung von Technik.- 2. Wirtschaftsunternehmen als strategische Akteure technischer Entwicklung.- 3. Die Organisation von F&E-Prozessen als Resultat der Umweltkomplexität und der unternehmerischen Autonomiestrategie.- 4. Der Innovationsverlauf als unter dem ökonomischen Primat organisierte Autonomie wissenschaftlicher und technologischer Produktionsprozesse.- II. Teil Produktinnovation als unternehmerische Strategie.- 1. Die betriebliche Organisierung von Forschung und Innovation zwischen Umweltdruck und Autonomiestrategie.- 2. Vergleich der Organisationsformen der F&E-Abteilungen in den untersuchten Unternehmen.- 3. Strategien innovativer Unternehmen.- 4. Umweltbedingungen für unternehmerische Innovationsstrategien.- 5. Zusammenänge zwischen Strategietyp, Umweltkomplexität und Organisierungsgrad von innovativen Unternehmen.- III. Teil Technologische und ökonomische Strukturierungskomplexe in Innovationsverläufen.- 1. Technikentwicklung Aspekte ihrer Strukturierung.- 2. Der Bügelautomat und die Wertanalyse: Zum Innovationsverlauf im Elektrounternehmen.- 3. Das wartungsfreie Gelenklager: Zum Innovationsverlauf im Wälzlagerunternehmen.- 4. Der mikroelektronisch gesteuerte Sortierförderer: Zum Innovationsverlauf im Maschinenbauunternehmen.- 5. Chemotherapeutische Krebsmittel: Zum Innovationsverlauf im Pharmaunternehmen.- 6. Resümee der Fallstudien: Kontrollierte Autonomie als Verfahren der Integration ausdifferenzierter Innovationsbereiche.- IV. Teil Technikentwicklung im Unternehmen als strategische Entscheidung und organisatorisches Problem.- 1. Rekapitulation der Problemstellung.- 2. Betrieblich organisierteProduktinnovation als unternehmensstrategische Entscheidung.- 3. Organisationsprobleme der Technikentwicklung in Unternehmen: Die kontrollierte Autonomie als Integrationslösung.- 4. Methoden der Bewältigung von Unsicherheit: Praktische Hinweise für die Organisation der Produktinnovation im Unternehmen.- Anhang A: Leitfaden für Experteninterviews zu Strategie und Organisation des Unternehmens.- Anhang B: Leitfaden für das fokussierte Interview zur Erhebung von Produktinnovationsgeschichten.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: