Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Psycho-strukturelle Bedingungen und Klientenorientierung der öffentlichen Verwaltung
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Die ersten Gesprache uber die konkrete thernatische Ausrich tung, die das hier vorgestellte Forschungsprojekt unter der Zielsetzung der Betonung sozial- und organisationspsycholo gischer Perspektiven in der ernpirischen Verwaltungsforschung nehrnen sollte, liegen rnehrere Jahre zuruck. Fur die Betreu ung uber diese lange Zeit danke ich Herrn Professor Dr. Carl Bohret sehr herzlich. Die Realisierung der ernpirischen Untersuchung ware ohne die Wegbereitung durch Herrn Professor Dr. Hans-Ulrich Derlien nicht rnoglieh gewesen - dafur sowie fur die Unterstutzung in den Phasen der Vorbereitung und Durehfuhrung des Projekts sowie der Erstellung der Arbeit bin ich ihrn zu groBern Dank verpflichtet. Fur hilfreiehe Gespraehe und Ratschlage bei Vor- und Aufbe rei tung des Projektes rnochte ich rnich auch bedanken bei Herrn Professor Dr. Hans Benninghaus, Herrn Professor Dr. Dieter Keirn und Herrn Professor Dr. Helmut Klages. DaB der Zugang zu verwaltungsinternen Untersuchungen keines wegs problernlos ist, wurde deutlich, als eine der zwei fur die Untersuchung vorgesehenen Stadtverwal tungen sich nicht zu einer Teilnahrne in der Lage sah. Urn so rnehr bin ich der Stadtverwaltung Nurnberg, in persona Herrn BerufsrnaBigen Stadt rat Harald Plarnper, fur die sofortige Bereitschaft Dank schuldig, bei der Urnsetzung dieses wissenschaftlichen For schungsvorhabens als Partner zur Verfugung zu stehen. leh rnuB rnich aber auch bei den betroffenen Arntsleitern (Herrn Dr.
Klappentext
Die ersten Gesprache uber die konkrete thernatische Ausrich tung, die das hier vorgestellte Forschungsprojekt unter der Zielsetzung der Betonung sozial- und organisationspsycholo gischer Perspektiven in der ernpirischen Verwaltungsforschung nehrnen sollte, liegen rnehrere Jahre zuruck. Fur die Betreu ung uber diese lange Zeit danke ich Herrn Professor Dr. Carl Bohret sehr herzlich. Die Realisierung der ernpirischen Untersuchung ware ohne die Wegbereitung durch Herrn Professor Dr. Hans-Ulrich Derlien nicht rnoglieh gewesen - dafur sowie fur die Unterstutzung in den Phasen der Vorbereitung und Durehfuhrung des Projekts sowie der Erstellung der Arbeit bin ich ihrn zu groBern Dank verpflichtet. Fur hilfreiehe Gespraehe und Ratschlage bei Vor- und Aufbe rei tung des Projektes rnochte ich rnich auch bedanken bei Herrn Professor Dr. Hans Benninghaus, Herrn Professor Dr. Dieter Keirn und Herrn Professor Dr. Helmut Klages. DaB der Zugang zu verwaltungsinternen Untersuchungen keines wegs problernlos ist, wurde deutlich, als eine der zwei fur die Untersuchung vorgesehenen Stadtverwal tungen sich nicht zu einer Teilnahrne in der Lage sah. Urn so rnehr bin ich der Stadtverwaltung Nurnberg, in persona Herrn BerufsrnaBigen Stadt rat Harald Plarnper, fur die sofortige Bereitschaft Dank schuldig, bei der Urnsetzung dieses wissenschaftlichen For schungsvorhabens als Partner zur Verfugung zu stehen. leh rnuB rnich aber auch bei den betroffenen Arntsleitern (Herrn Dr.
Inhalt
1. Das Untersuchungsfeld Bürger und Verwaltung.- 1.1 Organisation und externes Individuum: Das Klagen über das bedrohte Individuum.- 1.2 Organisation und internes Individuum.- 1.3 Die Reaktion der Verwalter auf verwaltungsinterne Bedingungen und Erwartungshaltungen in der Bevölkerung.- 2. Die Empirische Untersuchung.- 2.1 Projekt-Entwicklung.- 2.2 Die Untersuchungsanlage.- 3. Berufliche Einstellungen.- 3.1 Allgemeine Publikumsorientierung und individuelle Einsatzbereitschaft für die Klienten.- 3.2 Berufliche Einstellungen ohne unmittelbaren Klientenbezug.- 3.3 Soziale und berufliche Merkmale als Einflußfaktoren für berufliche Einstellungen.- 3.4 Zusammenfassung.- 4. Persönlichkeitsmerkmale und Politische Einstellungen als Individuelle Einflussfaktoren für Berufliche Einstellungen.- 4.1 Persönlichkeitsmerkmale.- 4.2 Politische Einstellungen.- 5. Die Arbeits-Umwelt der Verwalter.- 5.1 Die Dimensionen der Arbeits-Umwelt.- 5.2 Wechselseitige Einflüsse von Segmenten der Arbeits-Umwelt.- 5.3 Der Einfluß beruflicher und sozialer Merkmale auf die Bewertung der Arbeits-Umwelt.- 5.4 Psycho-Struktur-Effekte: Die Bedeutung der Arbeits-Umwelt für die beruflichen Einstellungen.- 5.5 Die Bedeutung psycho-struktureller Effekte im Vergleich zu den Persönlichkeitsmerkmalen und den politischen Einstellungen.- 5.6 Zusammenfassung.- 6. Die Klientenbefragung.- 6.1 Bürger-Typologie nach Einstellungen zur öffentlichen Verwaltung.- 6.2 Verteilung der Bürger-Typen auf Verwaltungszweige.- 6.3 Die Bewertung des Verwaltungspersonals durch die Klienten.- 7. Allgemeine Verwalter-Reaktionen auf die Bürger-Typen Sowie Individuelle und Psycho-Strukturelle Effekte auf das Verwalter-Verhalten Gegenüber den Bürger-Typen.- 7.1 Bürger-Typen in der Sicht derVerwalter.- 7.2 Die Reaktion der Verwalter auf die Bürger-Typen.- 7.3 Individuelle und psycho-strukturelle Effekte auf das Verhalten der Verwalter.- 7.4 Zusammenfassung.- 8. Arbeits-Umwelt und Kliententypenspezifisches Verhalten Nach Verwaltungszweigen.- 8.1 Charakterisierung der untersuchten Ämter.- 8.2 Unterschiedliche Bedeutung der Arbeits-Umwelt im Ämtervergleich.- 8.3 Psycho-strukturelle Effekte auf das Verhalten gegenüber den Bürger-Typen in den untersuchten Verwaltungszweigen.- 8.4 Zusammenfassung.- 9. Zusammenfassung.- Literatur.- Anhang I.- Anhang II.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: