Arbeit nach der Arbeit

Arbeit nach der Arbeit

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531119106
Untertitel:
Schattenwirtschafl, Wertewandel und Industriearbeit
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Johann Jessen
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
1988
Anzahl Seiten:
306
Erscheinungsdatum:
01.01.1988
ISBN:
978-3-531-11910-6

0. 1 Die wissenschaftliche und politische Aktualitat der infonnellen bkonomie Informelle Arbeit, Schattenwirtschaft, alternative Okonomie sind aktuel Ie Stichworte der sozialwissenschaftlichen wie der politischen Diskussion. Sie stehen fiir alle Formen der Arbeit jenseits der formellen Erwerbsarbeit von der Schwarzarbeit und den Alternativbetrieben iiber Nachbarschafts und Selbsthilfe bis zur alltaglichen Hausarbeit. Ihre Aktualitat verdanken sie der Annahme, daB allen Formen der Arbeit auBerhalb von Markt und Staat fiir kiinftige soziale und okonomische Entwicklungen in der sog. nach industriellen Gesellschaft immer groBere Bedeutung zukomme. Umgekehrt und allgemeiner gesagt: In der sozialwissenschaftlichen Diskussion wird neuerdings die Erklarungskraft des formellen ProdiIktionsbereichs wieder starker relativiert. Dabei werden Argumente aufgegriffen, die schon in der Disparitatenthese (Offe, 1969) eine Rolle gespielt hatten. Die Strukturen sozialer Ungleichheit wie die Konfliktlinien politischer Auseinandersetzun gen seien immer weniger aus der VerfaBtheit der Produktion zu erklaren, und die Stellung des einzelnen in der gesellschaftlichen Produktion sage immer weniger iiber seine alltagliche Lebensweise wie iiber sein politisches BewuBtsein aus.

Autorentext
Walter Siebel, geboren 1938, ist Professor für Soziologie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Inhalt
0. Einleitung.- 0.1 Die wissenschaftliche und politische Aktualität der informellen Ökonomie.- 0.2 Überblick für den eiligen Leser.- 0.3 Zur Vorgehensweise.- 1. Wächst die informelle Ökonomie.- 1.1 Definitionsversuche.- 1.2 Messungen des Wachstums der informellen Ökonomie.- 1.3 Theoretische Begründungen des Wachstums der informellen Ökonomie.- 1.4 Nicht Wachstum, sondern Marktintegration.- 2. Wandel der informellen Arbeit von Industriearbeitern.- 2.1 Informelle Arbeit beim Hausbau.- 2.2 Wartung und Reparatur technischer Geräte im Haushalt.- 2.3 Gartenarbeit Produktion pflanzlicher Lebensmittel.- 2.4 Nutztierhaltung Produktion tierischer Lebensmittel.- 2.5 Die Marktintegration informeller Arbeit.- 3. Informelle Arbeit von Industriearbeitern heute.- 3.1 Arbeit nach der Arbeit ein Überblick.- 3.2 Erklärungen.- 4. Produktivität und Rationalität informeller Arbeit Versorgungsstrategien in Arbeiterhaushalten.- 4.0 Fragestellung.- 4.1 Eigenarbeit und Besitz. Hausbesitz als Ergebnis der formellen oder der informellen Ökonomie.- 4.2 Die Verflechtung von Arbeitsstrategien Zur Organisation des Arbeitsvermögens in privaten Haushalten.- 4.3 Versorgungsstil und die Besonderheit der Ressource Arbeitsvermögen.- 4.4 Verflechtungsthese und Ökonomie der ländlichen Lebensweise.- 5. Wertewandel? Berufliche und informelle Arbeit im Bewußtsein der Werftarbeiter.- 5.1 Zur Kritik der Wertwandelforschung.- 5.2 Untersuchungsansatz.- 5.3 Die subjektive Bedeutung betrieblicher und außerbetrieblicher Arbeit.- 6. Zusammenfassung und politische Schlußfolgerungen.- Anmerkungen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback