Grenzen der Herrschaft

Grenzen der Herrschaft

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531119038
Untertitel:
Die Endzeit der Machthierarchien
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Autor:
Jaroslav Langer
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
1988
Anzahl Seiten:
334
Erscheinungsdatum:
01.05.1988
ISBN:
978-3-531-11903-8

als Gebrauchsanweisung Die Methode der Wissenschaft ist die Methode der kühnen Vermutungen und der sinnreichen und ernsthaften Versuche, sie zu widerlegen. Kar! R. Popper Dieses Buch ist kein wissenschaftliches Buch im akademischen Sinne. Das liegt nicht bloß an der empirischen Methode des vergleichenden Studiums moderner Herrschaftsstrukturen, das die im weiteren dargelegten Schlußfolgerungen be gründet. Vielmehr liegt es daran, daß ich mich nach und nach gezwungen sah, eine Reihe von Denktabus zu brechen, die uns seit Jahrzehnten und Jahrhunder ten tief eingeprägt worden sind und die von der politischen Soziologie und der Politikwissenschaft bisher allgemein beachtet worden sind. Das war auch der Grund, warum ich in der einschlägigen Literatur vergeblich sowohl nach Bestä tigung als auch nach Widerspruch gegen meine "kühnen Vermutungen" suchte. Manche meiner Schlußfolgerungen mögen deshalb eher als Axiome wirken, als Lehrsätze, die ohne Beweise zu gelten haben. Das ist aber nicht der Fall. Ihre Schlüssigkeit ist mit den Mitteln der Erfahrung und der Logik durchaus nach prüfbar. Ich war bemüht, das Buch so aufzubauen, daß der Leser meine Gedanken gänge auch ohne besondere Fachkenntnis verfolgen und nachvollziehen kann.

Inhalt
1. Standortbestimmung Die dreifache Neige.- 2. Die Angst und die Ohnmacht Die Suche nach der Leiche im Keller.- 3. Das Eigentum und die Macht Drei Rollen des Vermögens.- 4. Die Interessengruppe und die Interessenorganisation Gemeinsamkeiten und Fiktionen.- 5. Interessengemeinsamkeit und Konsens Labiles Gleichgewicht der Macht.- 6. Etablierung der Macht Die Machtgruppe und ihr Apparat.- 7. Einfluß, Macht, Autorität Potestas contra auctoritas.- 8. Die Herrschaftssphäre und die Herrschaftsgruppe Die vernebelte Horizontale.- 9. Der machtlose Geist und die geistlose Macht Denker zwischen allen Stühlen.- 10. Der Zeitfaktor Kehrichthaufen unterm Teppich.- 11. Der Staat Gemeinschaft, Interessenorganisation, Übervater oder wer?.- 12. Das pluralistische Herrschaftsmodell Konsens durch Täuschung.- A. Die Grundrechte.- B. Das Repräsentativ- und das Majoritätsprinzip.- C. Die Parteien.- D. Die Wahlen.- E. Das Parlament, die Regierung und die Opposition.- F. Das Koalieren.- G. Die Presse und die audiovisuellen Medien.- H. Der Teufelskreis.- 13. Das totalitäre Herrschaftsmodell Konsens durch Gewalt.- 14. Die zivile und die politische Moral Gebrauchtwagen und Völkermord.- 15. Kleine Zwischenbilanz.- 16. Das Resonanzprinzip Ein Naturgesetz.- 17. Das KAN-Prinzip Ein Instrumentarium.- 18. Ein akratisches Modell Zur Technologie der Freiheit.- Nachwort.- Anhang: Ökologisches Manifest für ein anderes Europa.- Personen- und Sachregister.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback