Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Die neuen Ansätze in der Vertragstheorie
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
01.01.1986
Der Band, den wir hier vorlegen, geht auf eine Tagung der Sektion Soziologische Theorien in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie über "Vertragstheorien in den Sozialwissenschaften" zu rück. Diese Sektionstagung, die vom 14. - 15. Oktober 1983 in Schloß Rauischholzhausen bei Gießen stattfand, wurde von Viktor Vanberg (Fairfax, USA) und Reinhard Wippler (Utrecht) organisiert. Die Organisation 'vor Ort' lag in den Händen von Bernhard Giesen und Wolfgang Schneider. Wir möchten nicht nur den genannten Personen für ihre Arbeit danken, sondern auch der Universität Gießen, die großzügig ihre einzigartigen Tagungsräume in Rauischholzhausen zur Verfügung gestellt hat. Weiter danken wir der Universität der Bundeswehr München, die mit einem Druckkostenzu schuß die Publikation der Vorträge ermöglicht hat. Alle Vorträge wurden für die Drucklegung gründlich überarbeitet. Die Beiträge von Johannes Schmidt (München) über John Rawls und Reinhard Zintl (München) über James Buchanan wurden ·zusätzlich aufgenommen, um den Anspruch dieses Bandes einzulösen, einen möglichst breiten Überblick über die neuen Vertragstheorien und deren aktuelle Diskussion in den Sozial wissenschaften zu geben. Nicht zuletzt haben wir Frau Ursula Peter für die Mühe zu danken, die nötig war, alle Beiträge in eine druckreife Form zu bringen. Die Herausgeber v INHAL TSVERZEICHNIS Viktor Vanberg Reinhard Wippter Einleitung Die Renaissance der Idee des Gesellschaftsvertrags und die Soziologie .................................................... .
Autorentext
Dr. Hans-Peter Müller ist Professor für Soziologie an der Humboldt Universität zu Berlin.
Inhalt
Die Renaissance der Idee des Gesellschaftsvertrags und die Soziologie.- 1. Die Idee des Vertrags.- Theorien des Sozialkontrakts als Rechtfertigungsmodelle politischer Institutionen.- Die Idee des impliziten Gesellschaftsvertrags.- 'Original Position' und reflektives Gleichgewicht.- 2. Vertrag und Diskurs.- Der permanente Gesellschaftsvertrag Zur kollektiven Konstruktion einer sozialen Ordnung.- Von Habermas zu Rawls Praktischer Diskurs und Vertragsmodell im entscheidungslogischen Vergleich.- 3. Individualistische Vertragstheorien.- Eine vertragstheoretische Interpretation sozialer Organisationen.- Vertrag ohne Voraussetzungen: James M. Buchanan.- Markt, Staat und individuelle Freiheit Zur soziologischen Kritik individualistischer Vertragstheorien.- 4. Anwendungen vertragstheoretischer Ansätze.- Gewerkschaften als korporative Akteure: Gruppeninteressen und differentielle Betroffenheit.- Spontane Effekte organisationsinterner Regelungen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: