Sozialwissenschaften und Politikberatung

Sozialwissenschaften und Politikberatung

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531115054
Untertitel:
Zur Nutzung sozialwissenschaftlicher Informationen in der Ministerialorganisation
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Wolfgang Bruder
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
1980
Anzahl Seiten:
187
Erscheinungsdatum:
1980
ISBN:
978-3-531-11505-4

Fur die Realisierung der vorliegenden Stu die gilt me in besonderer Dank me in en beiden Lehrern Prof. Dr. Bernhard Badura und Prof. Dr. Thomas Ellwein, die mir zahlreiche wissenschaftliche Anregungen vermittelten und durch ihre anhaltende Diskussionsbereitschaft wesentlich zum Gelingen der Arbeit beitrugen. Dank gebuhrt an dieser Stelle ebenfalls folgenden Personen: Millard Waltz, der die EDV-gerechte Aufbereitung der vorliegenden empirischen Daten besorgte; Werner Ende, der mir zu jeder Zeit als kritischer Diskussionspartner zur Verfugung stand und Frau Kliemke, die mit viel Geduld die verschiedenen Manuskriptfassun gen auf den vorliegenden Stand brachte. Dank gebuhrt vor allem meinen Gesprachs partnern in den verschiedenen Bundesministerien. Sie sind die eigentlichen Exper ten dieser Studie. 9 A. Theoretischer Teil I. Problemstellung 1. Gegenstand, Fragestellung und Zielsetzung der Studie Seit Ende der sechziger Jahre erleben die Sozialwissenschaften in der Bundesrepu blik in bezug auf ihre finanzielle und personelle Ausstattung ein kontinuierliches 1 Wachstum . Parallel zu dieser quantitativen Ausweitung von sozialwissenschaftli chen Disziplinen wird immer starker die Problematik der Effizienz und Effektivitat solcher Aufwendungen thematisiert.

Inhalt
Vorbemerkung.- A. Theoretischer Teil.- I. Problemstellung.- II. Sozialwissenschaften und Politikberatung.- III. Bestimmungsfaktoren der Nutzung sozialwissenschaftlicher Informationen bei ministeriellen Programmentwicklungsprozessen.- IV. Zusammenfassung.- B. Zur Nutzung sozialwissenschaftlicher Informationen in der Ministerialorganisation Darstellung empirischer Befragungsergebnisse.- I. Anlage, Methodik und Sample der Befragung.- II. Deskription einziger empirischer Befunde.- III. Auswirkungen des Organisationsklimas auf Einstellungen/Meinungen von Angehörigen der Ministerialorganisation.- IV. Zur Nutzungsbereitschaft sozialwissenschaftlicher Informationen durch die Angehörigen der Minist erialorganisation.- V. Das Erklärungsmodell.- C. Zum empirischen Befund der Nutzung sozialwissenschaftlicher Informationen bei der Entwicklung des Rahmenprogramms,Forschung und Technologie im Dienste der Gesundheit'.- I. Vorgehensweise der Untersuchung.- II. Knappe Einführung in das Rahmenprogramm.- III. Exkurs: Zur Relevanz der Sozialwissenschaften im Politikfeld Gesundheit - ein Überblick.- IV. Darstellung des Programmentwicklungsprozesses unter besonderer Berücksichtigung der Nutzung sozialwissenschaftlicher Informationen.- D. Zusammenfassende Darstellung der Ergebnisse.- Anmerkungen.- E. Anhang.- I. Abkürzungen.- II. Fragebogenauszug zu Teil B.- III. Bibliographie.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback