Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Zum Zusammenhang von Bildungspolitik, Bildungssystem und Kaderqualifizierung in der DDR. Eine politsch-soziologische Untersuchung
Genre:
Qualitative & empirische Sozialforschung
Autor:
Gert-Joachim Glaeßner
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
01.01.1978
Diese Studie ist als Teil eines Forschungsvorhabens entstanden, das unter dem Ar beitstitel "Fachwissen in der Politik. Studien zum Wandel des Herrschafts- und Gesellschaftssystems in der DDR seit 1963" im Arbeitsbereich DDR-Forschung und -Archiv des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin durchgeführt wird. Die intensiven Diskussionen mit den Kollegen des Arbeitsbereichs und die im Rah men des Projekts entstandenen Einzelstudien über die Entwicklung der ideologisch programmatischen Konzeption der "wissenschaftlich-technischen Revolution" und deren Auswirkungen auf die Entwicklung der Sozialstruktur (Hartmut Zimmer mann), zum Verhältnis von Partei und Staatsapparat (Gero Neugebauer) und über die Rezeption der Organisationswissenschaften (Erhard Stölting) lieferten uns nicht nur wichtige Anregungen, sie halfen uns auch - so hoffen wir - vorschnelle Schlüsse und Überspitzungen in der Argumentation zu korrigieren. Wir danken Katharina Körner-Belwe, Günter Erbe, Hasko Hüning, Gero Neugebauer und Walter Völkel. Ein besonderer Dank gilt Hartmut Zimmermann für seine Unterstützung und Hilfe, die weit über seine Funktion als Projektverantwortlicher hinausging. Beim Aufsuchen und Bereitstellen der unterschiedlichen Quellenmaterialien haben uns in der Bibliothek Ursula Anders und Renate Heinrich, im DDR-Archiv Gisela Weichert in jeder Weise unterstützt. Unser Dank gilt Frauke Burian für die Zusam menarbeit bei der Redaktion sowie Albrecht Schultz, der ebenfalls Teile des Manu skripts redigiert hat. Ursula Böhme, Marianne Thuge und Hildegard Euchler danken wir für ihre Mühe bei der Niederschrift der verschiedenen Textfassungen, Ursula Böhme darüber hinaus für die Mitarbeit bei der Erstellung des Registers.
Autorentext
Dr. Gert-Joachim Glaeßner ist Professor am FB Sozialwissenschaften, Institut für Politikwissenschaft der Humboldt-Universität Berlin.
Klappentext
Registers.
Inhalt
Einleitung: Zum Gegenstand und zur Fragestellung der Untersuchung.- I: Bildungssystem und Kaderpolitik.- 1. Soziologische Bestimmung des Kaderbegriffs.- 2. Die gesellschaftliche und politische Funktion von Bildung im Gesellschaftssystem der DDR.- II: Die Weiterbildung als Problem der Bildungsreform.- 1. Hochschulreform und Entwicklung des Weiterbildungssystems.- 2. Funktion und Struktur des Weiterbildungssystems.- III: Wirtschaftsleitung und Weiterbildung.- 1. Weiterbildungsaufgaben der Hochschulen.- 2. Weiterbildung der Wirtschaftskader.- Exkurs: Die Industrie-Institute.- Schlußbetrachtungen.- Bibliographie.- Personenregister.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: