Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 2431
Genre:
Sonstige Technikbücher
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
01.01.1975
Im Zuge der Untersuchungen von Elernenten ftir den Einsatz als Legierungskomponenten zurn Sintereisen in der pulvermetallurgie sollte diese Arbeit einen Beitrag liefern. Mangan ist ein beliebtes Legierungselernent in der Schmelzmetallur gie, wird aber in der Pulverrnetallurgie noch kaurn verwendet. Auch in der Literatur fanden sich nur wenige Arbeiten, die tiber die Verwendung von Mangan in der Pulvermetallurgie berichten. Das Mangan sollte in dieser Arbeit auf seine Anwendungsmoglich keit und-Wirkung auf Eisenpulver in der Sintertechnik untersucht werden. Als groBer Nachteil erwies sich die hohe Sauerstoffaffinitat des Mangans. Aus diesem Grund wurden die Sinterungen unter reinem Wasserstoff vorgenornrnen und die Sinterkasten mit Gettermaterial abgedeckt. Es wurden Legierungspulver untersucht, bei denen das Mangan den Eisenpulvern auf drei unterschiedlichen Wegen zugeftihrt worden war: 1. Mit Mangan fertiglegierte Pulver 2. Mit Manganvorlegierungen gemischte Pulver 3. Mischpulver aus reinen Mangan- und reinen Eisenpulvern. Durch das Mangan wird die PreBbarkeit bei den fertiglegierten Pulvern rnehr verschlechtert als bei den Mischpulvern. Die untersuchten fertiglegierten WP-Pulver mit Mangan brachten keine nennenswerten Ergebnisse. Mit dem Mangangehalt von 6 % war die PreBbarkeit sehr schlecht, und es trat auch ein tiberrnaBig groBer Sinterschwund auf. Die Pulver mit Mangangehalten unter 1 % zeigten zwar noch keine groBe Verschlechterung der PreBbarkeit und auch keinen graBen Sinterschwund, aber der geringe Mangan gehalt brachte auch noch keine brauchbaren Steigerungen der technologischen Eigenschaften.
Inhalt
1 Einleitung.- 1.1 Bedeutung der Sintertechnik.- 1.2 Technologische Eigenschaften von Sinterteilen.- 1.3 Möglichkeiten zur Erhöhung der Festigkeit.- 2. Stand der Sintertechnik.- 2.1 Verwendbare Legierungselemente.- 2.2 Untersuchungen weiterer Systeme.- 2.3 Mangan als Legierungselement.- 2.4 Sauerstoffaffinität des Mangans.- 2.5 Literatur.- 3. Versuchsplan.- 3.1 Fertiglegierte Pulver.- 3.2 Zumischung von Vorlegierungen.- 3.3 Zumischung von reinen Manganpulvern.- 4. Versuchsdurchführung.- 4.1 Aufstellen der Pulverkenndaten.- 4.2 Probenherstellung.- 4.3 Untersuchung der technologischen Eigenschaften.- 5. Versuchsergebnisse.- 5.1 Fertiglegierte Pulver.- 5.2 Zumischung von Vorlegierungen.- 5.3 Zumischung von reinen Manganpulvern.- 5.4 Physikalische Untersuchungen.- 6. Zusammenfassung.- a) Diagramme.- b) Abbildungen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: