Darstellung von Mischkristall-Karbiden im Plasmabrenner

Darstellung von Mischkristall-Karbiden im Plasmabrenner

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531024028
Untertitel:
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Genre:
Sonstige Technikbücher
Autor:
Helmut Winterhager
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
1974
Anzahl Seiten:
55
Erscheinungsdatum:
01.01.1974
ISBN:
978-3-531-02402-8

Ergebnisse fruherer Arbeiten am Institut (1) haben die grundsatz liche Eignung des Plasmaschmelzverfahrens zur Herstellung hoch schmelzender Karbide nachgewiesen. Die hierbei und aus anderen Literaturangaben, insbesondere uber das Schmelzen von Urankarbid, gewonnenen Erfahrungen sollten in einem Plasmastrahlofen zum 0 Schmelzen von Karbiden mit sehr hohem Schmelzpunkt (Fp ) 2500 C) ihre Anwendung finden, wobei zusatzlich auf den Modellcharakter des Of en aggregates fur eine eventuelle technische Nutzung des Verfahrens geachtet wurde. 2. Plasmaschmelzen und konkurrierende Verfahren zur Herstellung von Hartstoffen Zum Schmelzen von hochschmelzenden Karbiden sind sehr hohe Tempe raturen bei gleichzeitig genugend groBen Warmemengen notwendig, weshalb der Einsatz von Plasmabrennern gerade in diesem Zweig der metallurgischen Technik von Interesse ist. AuBere Kennzeichen eines Plasmas sind sein hoher Warmeinhalt und seine elektrische und thermische Leitfahigkeit. Fur technische Prozesse genugt es, diese beiden kennzeichnenden Eigenschaften, die sich bei reinen Gleichstrombrennern, und urn diese soll es sich im weiteren Verlauf der AusfUhrungen ausschlieBlich handeln, durch Brennerdaten wie Stromstarke, Brennspannung, Dusenquer schnitt und Gasdruck ausdrucken lassen, zu beherrschen. Hierbei verzichtet man ausdrucklich auf die Messung der eigentlichen Plas matemperatur, die sich sehr schwierig aus der Elektronendichte verteilung, den thermischen Anregungsfunktionen und den Spektral linienemissionskoeffizienten ermitteln laBt (2-6).

Klappentext
Ergebnisse fruherer Arbeiten am Institut (1) haben die grundsatz­ liche Eignung des Plasmaschmelzverfahrens zur Herstellung hoch­ schmelzender Karbide nachgewiesen. Die hierbei und aus anderen Literaturangaben, insbesondere uber das Schmelzen von Urankarbid, gewonnenen Erfahrungen sollten in einem Plasmastrahlofen zum 0 Schmelzen von Karbiden mit sehr hohem Schmelzpunkt (Fp ) 2500 C) ihre Anwendung finden, wobei zusatzlich auf den Modellcharakter des Of en aggregates fur eine eventuelle technische Nutzung des Verfahrens geachtet wurde. 2. Plasmaschmelzen und konkurrierende Verfahren zur Herstellung von Hartstoffen Zum Schmelzen von hochschmelzenden Karbiden sind sehr hohe Tempe­ raturen bei gleichzeitig genugend groBen Warmemengen notwendig, weshalb der Einsatz von Plasmabrennern gerade in diesem Zweig der metallurgischen Technik von Interesse ist. AuBere Kennzeichen eines Plasmas sind sein hoher Warmeinhalt und seine elektrische und thermische Leitfahigkeit. Fur technische Prozesse genugt es, diese beiden kennzeichnenden Eigenschaften, die sich bei reinen Gleichstrombrennern, und urn diese soll es sich im weiteren Verlauf der AusfUhrungen ausschlieBlich handeln, durch Brennerdaten wie Stromstarke, Brennspannung, Dusenquer­ schnitt und Gasdruck ausdrucken lassen, zu beherrschen. Hierbei verzichtet man ausdrucklich auf die Messung der eigentlichen Plas­ matemperatur, die sich sehr schwierig aus der Elektronendichte­ verteilung, den thermischen Anregungsfunktionen und den Spektral­ linienemissionskoeffizienten ermitteln laBt (2-6).

Inhalt
1. Einleitung.- 2. Plasmaschmelzen und konkurrierende Verfahren zur Herstellung von Hartstoffen.- 3. Kristalliner Aufbau und physikalische Eigenschaften von Mischkarbiden.- 4. Darstellung von Mischkarbiden.- 4.1 Aufbau der Versuchsapparatur.- 4.2 Betrieb der Plasmabrenner und Versuchsablauf.- 5. Ergebnisse.- 6. Zusammenfassung.- 7. Literaturverzeichnis.- Abbildungen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback