Genre:
Bilderbuch-Geschichten
Wer kennt sie nicht, die Nonsens-Unendliche-Geschichte "Ein Mops kam in die Küche ..."? Nach dem gleichen Prinzip hat Michael Ende dieses Buch aufgebaut: eine Geschichte, die am Schluss wieder von vorne beginnt, eine Geschichte ohne Anfang und Ende.
Ein Bilderbuch von Michael Ende, für Kinder ab 4 Jahren.
Warum? Das ist Willis Lieblingswort. Warum hat Onkel Eduard einen so langen weißen Bart? Warum möchte er ihn kämmen? Warum hat sich die Zauberin, von der er den Kamm erhielt, selbst weggezaubert? Und warum hat Onkel Eduard keine Krawatten? Ein Geschichte von Michael Ende, die am Schluss wieder von vorne beginnt, eine Geschichte ohne Anfang und Ende. Für Kinder, die soeben ein wichtiges Wort entdeckt haben und für alle, die es wieder neu entdecken wollen.
Autorentext
Michael Ende (1929-1995) zählt zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern. Neben Kinder- und Jugendbüchern schrieb er poetische Bilderbuchtexte und Bücher für Erwachsene, Theaterstücke und Gedichte. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche deutsche und internationale Preise. Seine Bücher wurden in mehr als 50 Sprachen übersetzt und haben eine Gesamtauflage von über 35 Millionen Exemplaren.Bernhard Oberdieck, 1949 in Oerlinghausen/Lippe geboren, durchlief die Ausbildung zum Lithographen und studierte dann freie Grafik an der Werkkunstschule in Bielefeld. Nach dem Abschluß seines Studiums arbeitete er in der Werbung und als Kunsterzieher am Gymnasium. Seit 1980 lebt er als freischaffender Illustrator im Chiemgau und hat mittlerweile ca. 80 Bilder- und Kinderbücher für deutschsprachige und ausländische Verlage illustriert.
Klappentext
Ein Bilderbuch von Michael Ende, für Kinder ab 4 Jahren. Warum? Das ist Willis Lieblingswort. Warum hat Onkel Eduard einen so langen weißen Bart? Warum möchte er ihn kämmen? Warum hat sich die Zauberin, von der er den Kamm erhielt, selbst weggezaubert? Und warum hat Onkel Eduard keine Krawatten? Ein Geschichte von Michael Ende, die am Schluss wieder von vorne beginnt, eine Geschichte ohne Anfang und Ende. Für Kinder, die soeben ein wichtiges Wort entdeckt haben - und für alle, die es wieder neu entdecken wollen.
Zusammenfassung
Ein Bilderbuch von Michael Ende, für Kinder ab 4 Jahren.
Warum? Das ist Willis Lieblingswort. Warum hat Onkel Eduard einen so langen weißen Bart? Warum möchte er ihn kämmen? Warum hat sich die Zauberin, von der er den Kamm erhielt, selbst weggezaubert? Und warum hat Onkel Eduard keine Krawatten? Ein Geschichte von Michael Ende, die am Schluss wieder von vorne beginnt, eine Geschichte ohne Anfang und Ende. Für Kinder, die soeben ein wichtiges Wort entdeckt haben und für alle, die es wieder neu entdecken wollen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: