Friedrich Fröbel und seine Spielpädagogik

Friedrich Fröbel und seine Spielpädagogik

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783506784414
Untertitel:
Eine Einführung
Genre:
Soziologische Theorien
Autor:
Michael Winkler, Ulf Sauerbrey
Herausgeber:
Brill I Schoeningh
Auflage:
2018
Anzahl Seiten:
215
Erscheinungsdatum:
04.12.2017
ISBN:
978-3-506-78441-4

Friedrich Fröbel ist als Entdecker des ersten Kindergartens und Entwickler von Spielgaben zwar durchaus bekannt. Wie seine Spielpädagogik jedoch als System beschaffen ist, was in dieser die Pflege des kindlichen Spiel- und Beschäftigungstriebes bedeutet und wie Fröbels elementardidaktische Ideen im Laufe seines Lebens überhaupt entstanden sind, ist außerhalb der Fröbelforschung bislang kaum bekannt. Der Band richtet sich an Interessierte aus Wissenschaft und Praxis, besonders jedoch an Studierende der pädagogischen Fächer und Disziplinen. Sein Ziel ist die Bereitstellung grundlegender Kenntnisse über pädagogische Zäsuren in Fröbels Biografie, die seine Spielpädagogik beeinflussten. Im Zentrum steht die Beschreibung der Fröbelschen Spielpädagogik als Ideengerüst und Handlungskonzept. Ergänzt wird dieser historische Zugang um einen gegenwartsbezogenen Brückenschlag, der die bislang ungebrochene Aktualität der Spielpädagogik Fröbels exemplarisch aufzeigt.

Autorentext
Ulf Sauerbrey ist Privatdozent am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik und Theorie der Sozialpädagogik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.Michael Winkler ist seit 1992 Professor für Allgemeine Pädagogik und Theorie der Sozialpädagogik an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. 2008 gründete er gemeinsam mit Ralf Koerrenz das international ausgerichtete Institut für Bildung und Kultur.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback